Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 13. Oktober

parent
Analysen:::2025-10-13T06:51:51

Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 13. Oktober

Der US-Dollar hat sich gegenüber allen wichtigen Währungen stark abgeschwächt – und das aus gutem Grund.

Ökonomen schlagen Alarm: Trumps Ankündigung möglicher 100%iger Zölle auf chinesische Waren löste sofortige Wellenbewegungen auf dem Devisenmarkt aus. Der Dollar erlebte einen starken Rückgang, was erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben dürfte. Händler, besorgt über die unvorhersehbaren Folgen eines erneuten Handelskriegs, eilten, um Vermögenswerte in stabilere Währungen und Gold umzuschichten.

Die Aussagen zeigen auch einmal mehr, dass Trump seine Haltung zu Zöllen nicht abgeschwächt hat und weiterhin behauptet, dass die USA Geld an China verlieren. Als Reaktion darauf erklärten chinesische Behörden, dass sie zwar offen für den Dialog seien, aber auch alle verhängten Zölle spiegeln würden, was den Konflikt weiter eskalieren und schwerwiegende unvorhergesehene Auswirkungen auf die Weltwirtschaft riskieren könnte.

Zusätzlicher Druck auf die US-Währung resultierte am Freitag aus Daten, die sinkende Inflationserwartungen in den Vereinigten Staaten zeigten, was die Wahrscheinlichkeit einer zurückhaltenderen Haltung der Federal Reserve erhöht.

Leider wird heute Morgen nur eine makroökonomische Datenveröffentlichung erwartet – der Großhandelspreisindex Deutschlands. Weitere wichtige Berichte sind nicht geplant. Diese relative Ruhe an der makroökonomischen Front bedeutet jedoch keine Stagnation an den Finanzmärkten. Im Gegenteil, das Fehlen starker Daten könnte tatsächlich die Volatilität erhöhen, da die Märkte sensitiver auf handelsbezogene Schlagzeilen und die Reaktion Chinas reagieren.

Genau auf den deutschen Großhandelspreisindex zu achten, wird entscheidend sein, um die Inflationstrends in der Eurozone zu bewerten. Eine schwache Zahl könnte Entflationsrisiken signalisieren. Im Gegensatz dazu könnte ein schnelleres Preiswachstum die Europäische Zentralbank zu einer restriktiveren Haltung verleiten und potenziell den Wert des Euro sowie den Ausblick für europäische Unternehmen beeinflussen.

Was das britische Pfund betrifft, so werden heute auch aus dem Vereinigten Königreich keine Wirtschaftsberichte erwartet. Das einzige geplante Ereignis ist eine Rede von MPC-Mitglied Megan Greene. Es wird erwartet, dass Greene den politischen Ausblick der Bank of England erläutert, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass sie etwas enthüllen wird, was der Markt nicht schon weiß. Ihre Kommentare zu Inflationsrisiken, Prognosen zum Wirtschaftswachstum und möglichen zukünftigen Zinssenkungen könnten das Pfund beeinflussen, aber wahrscheinlich nur marginal.

Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, sollte der Handel auf der Mean Reversion Strategie basieren. Weichen die Daten deutlich ab – entweder über oder unter den Erwartungen – wird die Momentum Strategie bevorzugt.

Momentum-Strategie (Breakout-Trading):

EUR/USD

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 1,1627, mit Ziel 1,1661 und 1,1690
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,1610, mit Ziel 1,1575 und 1,1545

GBP/USD

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 1,3360, mit Ziel 1,3390 und 1,3424
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,3330, mit Ziel 1,3290 und 1,3265

USD/JPY

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 152,10, mit Ziel 152,40 und 152,80
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 151,75, mit Ziel 151,35 und 151,00

Mean Reversion-Strategie (Rückkehr zur Range):

Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 13. Oktober

EUR/USD

  • Erwägen Sie einen Verkauf nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,1637, wenn der Kurs wieder unter diese Marke fällt
  • Erwägen Sie einen Kauf nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,1601, wenn der Kurs wieder über diese Marke steigt
Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 13. Oktober

GBP/USD

  • Nach einem gescheiterten Ausbruch oberhalb von 1,3366 verkaufen und Rückkehr unter diesen Wert abwarten
  • Nach einem gescheiterten Ausbruch unterhalb von 1,3328 kaufen und Rückkehr über diesen Wert abwarten
Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 13. Oktober

AUD/USD

  • Erwägen, nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6546 zu verkaufen, wenn der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt
  • Erwägen, nach einem gescheiterten Ausbruch unter 0,6499 zu kaufen, wenn der Kurs wieder über dieses Niveau steigt
Intraday-Strategien für Anfänger-Trader am 13. Oktober

USD/CAD

  • Verkaufen in Betracht ziehen nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch über 1,4002, der wieder unter das Level fällt
  • Kaufen in Betracht ziehen nach einem fehlgeschlagenen Ausbruch unter 1,3976, der wieder über das Level steigt

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...