Handelsüberblick und Tipps für den Handel mit dem britischen Pfund
Der Test des Levels von 1,3315 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte.
Die Versuche der USA und Chinas, die sich rasch verschlechternden Handelsbeziehungen zu stabilisieren, waren bisher erfolglos, was sich negativ auf risikosensitive Anlagen, einschließlich des britischen Pfunds, auswirkt. Die Unsicherheit über eine mögliche Eskalation des Handelskriegs schürt weiterhin die Ängste der Investoren in Bezug auf die Aussichten des globalen Wirtschaftswachstums und übt Druck auf Währungen aus, die eng mit der globalen Marktsentiment verknüpft sind. Das britische Pfund wird auch von internen Faktoren beeinflusst, einschließlich politischer Instabilität. In der Zwischenzeit trägt die durch die vorsichtige Geldpolitik der Federal Reserve gestärkte US-Währung zusätzlich zum Wertverlust des Pfunds bei.
Heute richten Händler ihr Augenmerk verstärkt auf die Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich, darunter Arbeitslosenzahlen und Durchschnittsverdienste. Ein weiteres Schlüsselereignis des Tages ist eine Rede von Andrew Bailey, dem Gouverneur der Bank of England. Arbeitsmarktindikatoren spielen eine zentrale Rolle bei der Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands der britischen Wirtschaft. Positive Daten — wie sinkende Arbeitslosenzahlen und steigende Löhne — werden im Allgemeinen als Zeichen von Stabilität gesehen und können das britische Pfund stützen. Baileys Aussage ist von besonderem Interesse für die Marktteilnehmer — es wird erwartet, dass er den aktuellen Wirtschaftsausblick, Inflationsaussichten und weitere Schritte in der Geldpolitik anspricht.
Nur unerwartete Ergebnisse in den veröffentlichten Daten oder bemerkenswerte Kommentare von Bailey dürften nennenswerte Volatilität auf dem Devisenmarkt auslösen. Übertreffen Arbeitsmarktdaten die Prognosen und schlägt Bailey einen optimistischen Ton an, könnte das Pfund an Wert gewinnen. Umgekehrt könnten schwache Daten und vorsichtige Kommentare des BoE-Chefs zu einem Wertverlust des Pfunds führen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien 1 und 2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario 1: Ich plane heute, das Pfund am Einstiegspunkt bei etwa 1,3355 (grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, mit einem Ziel bei 1,3407 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 1,3407 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen, in Erwartung eines Rückgangs um 30–35 Pips von diesem Niveau. Ein bullischer Ausblick für das Pfund heute ist nur angemessen, wenn solide Wirtschaftsdaten veröffentlicht werden.
Wichtig: Bevor Sie Long-Positionen eingehen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von dieser zu erheben.
Szenario 2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, falls der Preis das Niveau von 1,3325 zweimal hintereinander testet, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen können. In diesem Fall ist ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1,3407 und 1,3455 zu erwarten.
Verkaufsszenarien
Szenario 1: Ich plane, das Pfund heute nach einem Ausbruch unter 1,3325 (rote Linie im Diagramm) zu verkaufen, was zu einem starken Rückgang des Paares führen könnte. Die Verkäufer werden das Ziel von 1,3263 anstreben, wo ich plane, den Markt zu verlassen und Long-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu erwägen, in Erwartung eines Rebounds um 20–25 Pips von diesem Niveau. Pfund-Verkäufer werden wahrscheinlich bei schwachen Daten an Schwung gewinnen.
Wichtig: Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade begonnen hat, von dieser abzufallen.
Szenario 2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, falls der Preis das Niveau von 1,3355 zweimal hintereinander testet, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen können. In diesem Fall erwarte ich einen Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1,3325 und 1,3263.

Was auf dem Diagramm steht:
- Dünne grüne Linie – Einstiegsebene für den Eröffnen von Kaufgeschäften
- Dicke grüne Linie – vorhergesagter Preis für Take Profit oder manuelles Schließen von Trades, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegsebene für den Eröffnen von Verkaufspositionen
- Dicke rote Linie – vorhergesagter Preis für Take Profit oder manuelles Schließen von Trades, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – Verwenden Sie bei Markteinstieg überkaufte oder überverkaufte Zonen als Bestätigung
Wichtig. Anfänger im Forex-Markt sollten vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzutreten. Vor wichtigen fundamentalen Veröffentlichungen ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um scharfe Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie während der Nachrichten handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne ordnungsgemäße Stop-Loss-Level können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren – besonders wenn Sie kein Geldmanagement verwenden und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, müssen Sie einem klaren Handelsplan folgen, wie dem oben dargestellten. Spontane Trades basierend auf kurzfristigen Kursbewegungen sind für jeden Intraday-Händler eine verlustreiche Strategie.