GBP/USD
Die Handelsspanne des Pfunds am Freitag betrug ungefähr 80 Pips, wobei der Tag mit einem Minus von acht Pips schloss. Der untere Schatten des Kerzenhalters berührte die MACD-Linie.

Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Umpositionierung der kurzfristigen Händler abgeschlossen ist und der Preis bereit ist, weiter in Richtung des Zielniveaus von 1.3525 zu steigen. Die Ausgleichslinie (rote gleitende Durchschnitt) nähert sich diesem Niveau, und der Preis könnte den Zielpunkt an dem Punkt erreichen, an dem er sich mit der Indikatorlinie schneidet. In diesem Fall könnte eine neue Korrektur auftreten. Der Marlin-Oszillator befindet sich zwar noch im negativen Bereich, scheint sich jedoch visuell darauf vorzubereiten, in die Wachstumszone einzutreten.

Auf dem Vier-Stunden-Chart bilden die Extreme der Freitags-Session eine Range für eine mögliche Konsolidierung. Die nahezu horizontale Bewegung des Marlin-Oszillators signalisiert derzeit einen seitlichen Trend. Daher wäre ein Ausbruch über das Hoch vom Freitag bei 1,3470 ein Signal für Wachstum.
Ein Abwärtsausbruch, als alternatives Szenario, erscheint momentan unwahrscheinlich aufgrund der zahlreichen starken Unterstützungsniveaus sowohl im H4- als auch im Tages-Chart. Sollte es dem Preis jedoch gelingen, sich unter 1,3350 (MACD-Linie) zu festigen, wird ein Ziel von 1,3253 eröffnet.