Überprüfung von Forex-Trades und Handelsratschläge zum Britischen Pfund
Ein Test des Niveaus von 1,3425 fand zu einem Zeitpunkt statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotential des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht verkauft. Ein Rückkauf bei 1,3394, den ich in meiner Prognose für die zweite Tageshälfte erwähnt habe, erzielte etwa 25 Pips Gewinn.
Heute werden keine wirtschaftlichen Daten aus Großbritannien erwartet, was bedeutet, dass GBP/USD weiteres Wachstumspotential behält. Trader sollten jedoch weltweite Faktoren im Auge behalten, die die Dynamik des Währungspaares beeinflussen. Insbesondere richtet sich das Augenmerk der Investoren auf Nachrichten aus den Vereinigten Staaten. Außerdem beeinflusst die geopolitische Landschaft weiterhin signifikant die Märkte. Jegliche Anzeichen für eskalierende Konflikte oder eine Verschärfung von Sanktionen könnten zu erhöhter Volatilität und einer Neubewertung des Risikos führen.
Aus technischer Sicht zeigt GBP/USD Anzeichen einer Konsolidierung in der Nähe der aktuellen Niveaus. Ein Ausbruch über wichtige Widerstandsniveaus könnte den Weg für weiteres Wachstum ebnen, während ein Bruch unter die Unterstützungsniveaus eine Korrektur auslösen könnte.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien 1 und 2 verlassen.

Kaufszenarien
Szenario 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt um 1.3430 (grüne Linie im Diagramm) erreicht wird, mit einem Ziel bei 1.3453 (dicke grüne Linie im Diagramm). Bei 1.3453 plane ich, die Long-Positionen zu schließen und in entgegengesetzter Richtung Shorts zu eröffnen, um eine Bewegung von 30–35 Pips von diesem Niveau aus zu erzielen. Der Kauf des Pfunds sollte heute nur im Rahmen des aktuellen Aufwärtstrends in Betracht gezogen werden. Hinweis: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich davon zu erheben.
Szenario 2: Ich plane auch, heute das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1.3416-Niveaus gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dieses Setup begrenzt das Abwärtspotenzial des Paares und könnte eine Umkehrbewegung nach oben auslösen. Erwartete Ziele sind 1.3430 und 1.3453.
Verkaufsszenarien
Szenario 1: Ich werde nach einem Durchbruch unter 1.3416 (rote Linie im Diagramm) das Pfund verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen könnte. Das Hauptziel der Verkäufer wird 1.3390 sein, wo ich Shorts schließen und sofort in entgegengesetzter Richtung Long-Trades eröffnen plane, mit einem Ziel von einer Erholung um 20–25 Pips. Pfund-Verkäufer werden wahrscheinlich vorsichtig agieren. Hinweis: Vor dem Verkauf bestätigen, dass der MACD unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich nach unten zu bewegen.
Szenario 2: Ich plane außerdem, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1.3430-Niveaus gibt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dieses Setup begrenzt das Aufwärtspotenzial des Paares und könnte zu einer Marktwende nach unten führen. Erwartete Abwärtsziele sind 1.3416 und 1.3390.

Schlüssel zur Grafik:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
- Dicke grüne Linie – erwartetes Kursniveau, um Take Profit zu platzieren oder manuell Gewinne zu sichern, über das hinaus ein weiteres Wachstum unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
- Dicke rote Linie – erwartetes Kursniveau, um Take Profit zu platzieren oder manuell Gewinne zu sichern, unter das hinaus ein weiterer Rückgang unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – immer auf überkaufte oder überverkaufte Zonen achten, bevor Sie in den Markt eintreten
Wichtiger Hinweis für Anfänger-Trader:
Anfänger im Forex-Handel müssen beim Eintritt in den Markt äußerst vorsichtig sein. Es ist am besten, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursbewegungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenereignissen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Schutz riskieren Sie, schnell Ihr gesamtes Kapital zu verlieren – insbesondere, wenn Sie kein angemessenes Money Management betreiben und große Handelsvolumina verwenden.
Denken Sie immer daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind eine verlustreiche Strategie für Intraday-Trader.