Das britische Pfund stieg leicht an, nachdem Daten zeigten, dass der private Sektor im Vereinigten Königreich im Oktober schneller als erwartet expandierte. Wirtschaftliche Indikatoren zeigten keine Anzeichen von Besorgnis im Vorfeld der nahezu unvermeidlichen Steuererhöhungen im Haushalt der Labour-Regierung im nächsten Monat.

Laut vorläufigen Schätzungen, die am Freitag veröffentlicht wurden, stieg der S&P Global Composite PMI auf 51,1, nach 50,1 im Vormonat. Die Zahl lag über der Prognose der Ökonomen von 50,5 und blieb über der Schwelle von 50,0, die Wachstum anzeigt. Die bemerkenswerteste Verbesserung war bei britischen Herstellern zu beobachten, die zum ersten Mal seit Oktober letzten Jahres wieder Wachstum verzeichneten.
Dieser Anstieg der Zuversicht in der britischen Wirtschaft ist, wie ein Lichtstrahl durch die Wolken, ein Hoffnungszeichen für eine weitere Erholung. Das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe, das lange unter dem Druck von Inflation und Handelszöllen litt, ist ein besonders wichtiges Signal. Es scheint, dass sich die Unternehmen an die neue Umgebung angepasst haben und erneut Möglichkeiten zur Entwicklung finden. Trotz dieser positiven Trends bleibt Vorsicht geboten. Globale wirtschaftliche Risiken – einschließlich geopolitischer Spannungen und das Potenzial einer Rezession – stellen nach wie vor ernsthafte Bedrohungen für die britische Wirtschaft dar. Es ist wichtig, dass die Regierung weiterhin die Unternehmen unterstützt und günstige Bedingungen für Investitionen und Innovationen schafft.
Es ist klar, dass die Unternehmen optimistischer in Bezug auf ihre Wachstumsaussichten für das kommende Jahr geworden sind, trotz wachsender Erwartungen, dass die Schatzkanzlerin Rachel Reeves am 26. November die Steuern um Milliarden von Pfund erhöhen wird. Dies steht in starkem Kontrast zur Situation vor einem Jahr, als das Vertrauen angesichts des ersten Haushalts der Labour Party einbrach, inmitten wiederholter ministerieller Warnungen vor "schwierigen Entscheidungen", die bevorstehen.
Laut Daten des Office for National Statistics (ONS), die früher am Freitag veröffentlicht wurden, stiegen die Einzelhandelsumsätze im September unerwartet, dank starker Nachfrage nach Haushaltswaren und Schmuck. Eine GfK-Umfrage, die am Vorabend durchgeführt wurde, zeigte ebenfalls, dass das Verbrauchervertrauen im Oktober seinen höchsten Stand seit 2025 erreichte, während die Komponente zur Erfassung der Absicht, größere Anschaffungen zu tätigen, den höchsten Stand seit Anfang 2022 erreichte.
Technischer Ausblick GBP/USD
Was das aktuelle technische Bild von GBP/USD betrifft, müssen Käufer den nächsten Widerstand bei 1,3350 überwinden. Nur dadurch wird eine Bewegung in Richtung 1,3385 ermöglicht, ein Niveau, das sich als schwer zu überwinden erweisen könnte. Das ultimative Ziel wird das Niveau von 1,3420 sein.
Im Falle eines Rückgangs werden die Bären versuchen, die Kontrolle über 1,3315 zurückzuerlangen. Wenn ihnen dies gelingt, wird ein Ausbruch unter diese Spanne einen schweren Schlag für die bullischen Positionen versetzen und GBP/USD in Richtung des Tiefs von 1,3280 treiben, mit der Aussicht, den Fall auf 1,3250 auszudehnen.