Handelsanalyse und Ratschläge zum Japanischen Yen
Der Test des Preises bei 152,86 erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nullmarke nach unten zu bewegen. Dies bestätigte den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars. Infolgedessen fiel das Paar um 40 Pips.
Der Japanische Yen profitierte nicht besonders von dem Rückgang der US-Preisaktivitäten, da die Wahrscheinlichkeit, die Anreize für die japanische Wirtschaft nach der Amtsübernahme des neuen Premierministers aufrechtzuerhalten, viel höher ist. Die Schwächung des Dollars, ausgelöst durch die nachlassende US-Inflation, ist im Allgemeinen für andere Währungen günstig; jedoch verkomplizieren für den Yen inländische Faktoren das Bild. Der neue Premierminister Japans machte bei seiner Amtsübernahme klar, dass er die Wirtschaft weiterhin stimulieren möchte. Dies deutet auf eine Fortsetzung der lockeren Geldpolitik hin, die die Zinsen auf extrem niedrigen Niveaus hält. Diese Politik unterstützt sicherlich den Export und das Wirtschaftswachstum, übt jedoch Druck auf den Yen aus und vermindert seine Attraktivität für Anleger. Niedrige Zinsen machen das Halten von Vermögenswerten in Yen weniger profitabel, was die Investoren dazu drängt, lukrativere Vermögenswerte in anderen Währungen zu suchen. Trotz der günstigen externen Faktoren, die mit der Schwächung des Dollars verbunden sind, bleibt der Yen von internen Umständen beeinflusst, die eine bedeutende Stärkung verhindern. Der Markt erwartet, dass die Bank of Japan die Zinsen in diesem Jahr nicht anheben wird, und es ist höchst ungewiss, ob dies Anfang nächsten Jahres geschehen wird.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich in erster Linie auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufszenarien
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY am Einstiegspunkt um 153,30 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, 153,46 (dickere grüne Linie im Chart) zu erreichen. Um 153,84 beabsichtige ich, die Käufe zu beenden und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (ich erwarte eine Bewegung von 30-35 Pips in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau). Es ist am besten, das Währungspaar bei Korrekturen und bedeutenden Rückgängen des USD/JPY erneut zu kaufen. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, wenn zweimal in Folge das Niveau von 152,94 getestet wird, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende führen. Man kann mit einem Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 153,30 und 153,84 rechnen.
Verkaufsszenarien
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY nur nach einer Aktualisierung des Niveaus bei 152,94 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was einen raschen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 152,49 sein, an dem ich beabsichtige, Verkäufe zu beenden und Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (ich erwarte eine Bewegung von 20-25 Pips). Es ist besser, zum höchstmöglichen Preis zu verkaufen. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn zweimal in Folge das Niveau von 153,30 getestet wird, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktwende führen. Man kann mit einem Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 152,94 und 152,49 rechnen.

Chartdetails:
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
Dicke grüne Linie – geschätzter Preis, bei dem Take Profits gesetzt oder Gewinne manuell gesichert werden können, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist;
Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
Dicke rote Linie – geschätzter Preis, bei dem Take Profits gesetzt oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
MACD-Indikator. Beim Markteintritt ist es entscheidend, sich an den überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig. Anfänger im Forex-Markt sollten Entscheidungen zum Einstieg sehr vorsichtig treffen. Am besten vermeiden Sie den Markteintritt vor wichtigen fundamentalen Berichten, um starke Währungsschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management betreiben und in großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Um erfolgreich zu handeln, benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind grundsätzlich eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.