Handelsbericht und Leitfaden zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preistest bei 152,05 in der ersten Hälfte der Sitzung fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Null-Linie nach oben zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt für den Kauf des US-Dollars bestätigte. In der Folge stieg das Paar jedoch nur um etwa 15 Punkte.
Der weitere Verlauf von USD/JPY wird nun weitgehend von den bevorstehenden US-amerikanischen Konjunkturveröffentlichungen bestimmt, darunter das Verbrauchervertrauen, Indikatoren zum Wohnungsmarkt und der Richmond Fed Manufacturing Index. Von diesen wird das Verbrauchervertrauen den größten Einfluss auf das Paar haben. Der Optimismus der Verbraucher in Bezug auf die persönlichen Finanzen und die Wirtschaftsaussichten fördert in der Regel die Ausgaben und unterstützt das Wirtschaftswachstum. Allerdings hat dieser Indikator in letzter Zeit eher abgenommen als zugenommen, was zusätzlichen Abwärtsdruck auf USD/JPY ausüben könnte.
Der Hauspreisindex wiederum spiegelt den Zustand des Immobilienmarktes wider. Steigende Immobilienpreise deuten in der Regel auf eine stabile Wirtschaft hin, was auf eine starke Nachfrage und Investitionstätigkeit schließen lässt. Unterdessen wird der Richmond Fed Manufacturing Index Daten über den Zustand der Industrie in dieser Region liefern, die bisher relativ gesund erscheint. Marktteilnehmer sollten diese Wirtschaftsberichte und ihre Auswirkungen sorgfältig analysieren, da sie die Dynamik von USD/JPY im Tagesverlauf erheblich beeinflussen können. Die Kombination von technischer und fundamentaler Analyse bietet ein vollständigeres Bild der Marktstimmung und hilft, die wahrscheinlichsten Szenarien für die Preisbewegung zu identifizieren.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Ausführung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 152,16 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit einem Ziel bei 152,53 (dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 152,53 plane ich, Long-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Short-Positionen zu eröffnen, und erwarte eine Korrektur von 30-35 Punkten von diesem Niveau. Eine weitere Aufwärtsbewegung des Paares ist im Rahmen des neuen Aufwärtstrends möglich. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu kaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 151,78 erfolgen, wenn sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Aufwärtsumkehr auslösen. Ein Anstieg kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 152,16 und 152,53 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, USD/JPY heute zu verkaufen, nachdem der Kurs unter 151,78 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einem raschen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel der Verkäufer wird 151,23 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung Käufe zu tätigen (erwartet wird ein Rückprall von 20-25 Punkten von diesem Niveau). Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass heute bedeutender Abwärtsdruck auf das Paar zurückkehrt. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, USD/JPY heute zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Niveaus von 152,16 kommt, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 151,78 und 151,23 erwartet werden.

Diagrammlegende
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, bei dem Kaufpositionen eröffnet werden können.
- Dicke grüne Linie – ungefähres Take-Profit-Niveau oder Bereich, um Gewinne manuell zu sichern, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, bei dem Verkaufspositionen eröffnet werden können.
- Dicke rote Linie – ungefähres Take-Profit-Niveau oder Bereich, um Gewinne manuell zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – bei Markteinstiegen, verwenden Sie die überkauften und überverkauften Zonen als Orientierung.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Forex-Handel
Anfänger sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie sich entscheiden, in den Markt einzusteigen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um plötzliche Kursbewegungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie stets Stop-Loss-Orders setzen, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren — insbesondere wenn Sie das Money Management vernachlässigen und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie der oben präsentierte. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind von Anfang an eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Trader.