Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handele ich das Währungspaar GBP/USD am 31. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-10-31T05:42:58

Wie handele ich das Währungspaar GBP/USD am 31. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Handelsanalyse für Donnerstag:

1-Stunden-Chart des GBP/USD-Paares

Wie handele ich das Währungspaar GBP/USD am 31. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Donnerstag setzte das GBP/USD-Paar seine Abwärtsbewegung fort, obwohl es weder im Vereinigten Königreich noch in den USA bemerkenswerte Ereignisse gegeben hatte. Allerdings wurden am Vortag die Ergebnisse des FOMC bekanntgegeben, und vor ein paar Tagen hielt die britische Finanzministerin Rachel Reeves eine Rede, auf die der Markt normalerweise mit dem Verkauf des Pfunds reagiert. Auch wenn Reeves nichts besonders Aufsehenerregendes verkündete und die Federal Reserve eine Entscheidung traf, die alle erwartet hatten, fällt das britische Pfund weiterhin. Wir halten den Rückgang der britischen Währung nach wie vor für unlogisch, was wir bereits seit mehreren Wochen betonen. Diese Entwicklung begann Anfang Oktober, und wir beobachten seit einem ganzen Monat eine signifikante Diskrepanz zwischen dem fundamentalen und makroökonomischen Hintergrund und der Richtung des GBP/USD-Paares. Wäre ein solcher Fall isoliert, könnte er auf eine Fehlinterpretation der Fakten oder einen Zufall zurückgeführt werden. Aber das hält nun schon einen ganzen Monat an. Der Seitwärtstrend im Tages-Chart bleibt relevant, und wir betrachten ihn als Hauptgrund für den Rückgang des Pfunds.

5-Minuten-Chart des GBP/USD-Paars

Wie handele ich das Währungspaar GBP/USD am 31. Oktober? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen bildete sich am Donnerstag ein sehr gutes Verkaufssignal im Bereich von 1.3203-1.3211. Der Preis prallte dreimal hintereinander von diesem Bereich ab und bewegte sich dann nach unten. Leider wurde das nächste Ziel nicht erreicht, aber Anfängerhändler könnten dennoch einen anständigen Gewinn aus der Short-Position erzielen, die jederzeit manuell geschlossen werden könnte.

Wie man am Freitag handelt:

Im Stunden-Zeitrahmen begann das GBP/USD-Paar einen neuen Aufwärtstrend zu bilden, beendete ihn jedoch sehr schnell. Derzeit fällt das Pfund aus absolut jedem Grund. Wie bereits erwähnt, gibt es keine Grundlage für ein anhaltendes Wachstum des Dollars, daher erwarten wir mittelfristig Bewegungen nur nach Norden. Der flache Faktor zieht das Paar jedoch langfristig nach unten, was eine völlig unlogische Entwicklung darstellt.

Am Freitag können Anfängerhändler sicher aus den Bereichen 1.3203-1.3211 oder 1.3102-1.3107 handeln. Der Preis liegt aktuell genau zwischen diesen beiden Zonen, sodass Ausführungen von einer dieser aus erwartet werden können.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen kann derzeit auf den Niveaus 1.2980-1.2993, 1.3043, 1.3102-1.3107, 1.3203-1.3211, 1.3259, 1.3329-1.3331, 1.3413-1.3421, 1.3466-1.3475, 1.3529-1.3543, 1.3574-1.3590, 1.3643-1.3652 gehandelt werden. Für Freitag sind in Großbritannien oder den USA keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte geplant, sodass die Volatilität auf niedrige Niveaus sinken und es möglicherweise den ganzen Tag über zu keinen Bewegungen im Trend kommen kann.

Grundprinzipien des Handelssystems:

  1. Die Stärke eines Signals wird durch die Zeit bestimmt, die zu seiner Entstehung nötig war (Prall oder Ausbruch). Je weniger Zeit erforderlich ist, desto stärker ist das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Geschäfte um ein bestimmtes Niveau basierend auf falschen Signalen eröffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In einem flachen Markt kann jedes Paar zahlreiche falsche Signale erzeugen oder gar keine. Bei ersten Anzeichen eines flachen Markts ist es besser, das Handeln einzustellen.
  4. Trades sollten im Zeitraum zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet werden, danach sollten alle Trades manuell geschlossen werden.
  5. Im Stunden-Zeitrahmen sollten Handelssignale des MACD-Indikators idealerweise nur gehandelt werden, wenn eine gute Volatilität und ein mit einer Trendlinie oder einem Trendkanal bestätigter Trend vorliegt.
  6. Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5 bis 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich betrachtet werden.
  7. Nach einer Bewegung von 20 Pips in die richtige Richtung soll der Stop Loss auf Break-even gesetzt werden.

Was auf den Charts zu sehen ist:

  • Support- und Resistance-Level: Niveaus, die als Ziele für Käufe oder Verkäufe dienen. Take-Profit-Level können in der Nähe dieser Niveaus platziert werden.
  • Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend anzeigen und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
  • MACD-Indikator (14,22,3): Histogramm und Signallinie dienen als zusätzlicher Indikator, der auch als Signalquelle verwendet werden kann.

Wichtig: Wichtige Ansprachen und Berichte (immer im Wirtschaftskalender zu finden) können Währungsbewegungen erheblich beeinflussen. Daher sollte während ihrer Veröffentlichung mit größter Vorsicht gehandelt oder der Markt verlassen werden, um scharfe Kursumkehrungen entgegen den vorherigen Bewegungen zu vermeiden.

Anfängerhändler auf dem Forex-Markt sollten sich darüber im Klaren sein, dass nicht jeder Trade profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Festlegen von Prinzipien für das Geldmanagement sind für den langfristigen Erfolg im Handel unerlässlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...