Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 31. Oktober

parent
Analysen:::2025-10-31T06:31:00

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 31. Oktober

Der US-Dollar hat erneut seine Position gegenüber dem Euro, Pfund, dem japanischen Yen und anderen Risikoanlagen gestärkt. Die Nachricht, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone im dritten Quartal stärker als erwartet gewachsen ist, wurde einfach ignoriert. Es scheint, dass die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinssätze unverändert zu lassen, von den Euro-Käufern positiv interpretiert werden sollte, aber wieder geschah nichts.

Es ist offensichtlich, dass der Wirtschaftsausblick für die Eurozone weiterhin unklar bleibt. Trotz positiver BIP-Daten glauben viele Ökonomen, dass dies lediglich ein vorübergehendes Phänomen ist. Die Inflation in der Region, obwohl sie nahe am Ziel der EZB bleibt, sieht eine nachlassende Verbrauchernachfrage. Darüber hinaus übt politische Unsicherheit in mehreren Ländern der Eurozone ebenfalls Druck auf den Euro aus. In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Region, verlangsamt sich das Wachstum, und die regierende Koalition steht vor internen Meinungsverschiedenheiten. In Frankreich, trotz wesentlich besserer BIP-Leistungen, wirken sich politische Probleme negativ auf die zukünftigen Wachstumsaussichten aus.

Heute werden Daten zu den Veränderungen im deutschen Einzelhandelsumsatz für September erwartet, sowie der Verbraucherpreisindex der Eurozone für Oktober. Wenn die Inflation sinkt, wird dies den Druck auf den Euro nur erhöhen. Dieses Szenario unterstreicht die Fragilität der Einheitswährung angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen Bedingungen. Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen aus Deutschland, als Lokomotive der europäischen Wirtschaft, dienen als Indikator für das Verbrauchervertrauen und folglich für den allgemeinen Zustand der Wirtschaft in der Region. Negative Zahlen werden nur die Bedenken über ein nachlassendes Wachstum bestätigen und die bärische Stimmung gegenüber dem Euro verstärken. Andererseits wird der Verbraucherpreisindex der Eurozone die zukünftige Strategie der EZB bestimmen. Niedrigere Inflationsraten werden die abwartende Haltung der EZB bestätigen und damit die Attraktivität des Euro im Vergleich zu anderen Währungen mit höheren Zinssätzen verringern.

Was das Pfund betrifft, gibt es heute keine Berichte, was den Handel für Pfund-Händler noch schwieriger macht.

Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, ist es besser, auf der Grundlage der Mean Reversion-Strategie zu handeln. Weichen die Daten erheblich von den Erwartungen der Ökonomen ab, ist es am besten, die Momentum-Strategie zu verwenden.

Momentum-Strategie (Ausbruch):

Für das Währungspaar EUR/USD:

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 1,1580, was zu einem Anstieg des Euro in Richtung 1,1610 und 1,1636 führen könnte.
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,1560, was zu einem Rückgang des Euro in Richtung 1,1535 und 1,1489 führen könnte.

Für das Währungspaar GBP/USD:

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 1,3170, was zu einem Anstieg des Pfunds in Richtung 1,3216 und 1,3244 führen könnte.
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,3130, was zu einem Rückgang des Pfunds in Richtung 1,3110 und 1,3075 führen könnte.

Für das Währungspaar USD/JPY:

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 154,31, was zu einem Anstieg des Dollars in Richtung 155,77 und 155,23 führen könnte.
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 153,84, was zu einem Rückgang des Dollars in Richtung 153,46 und 153,09 führen könnte.

Mean Reversion-Strategie (Rückkehr):

Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 31. Oktober

Für das Währungspaar EUR/USD:

  • Suchen Sie nach Verkäufen nach einem gescheiterten Ausbruch über 1.1581, wenn der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt.
  • Suchen Sie nach Käufen nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1.1556, wenn der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 31. Oktober

Für das GBP/USD-Paar:

  • Suchen Sie nach Verkäufen, nachdem ein Ausbruch über 1,3167 gescheitert ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückkehrt.
  • Suchen Sie nach Käufen, nachdem ein Ausbruch unter 1,3137 gescheitert ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 31. Oktober

Für das AUD/USD-Paar:

  • Suchen Sie nach Verkaufspositionen, nachdem ein Ausbruch über 0,6567 gescheitert ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückgekehrt ist.
  • Suchen Sie nach Kaufpositionen, nachdem ein Ausbruch unter 0,6542 gescheitert ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückgekehrt ist.
Intraday-Strategien für Anfängerhändler am 31. Oktober

Für das USD/CAD-Paar:

  • Suchen Sie nach Verkaufsmöglichkeiten, nachdem ein Ausbruch über 1,4000 gescheitert ist und der Kurs unter dieses Niveau zurückgefallen ist.
  • Suchen Sie nach Kaufmöglichkeiten, nachdem ein Ausbruch unter 1,3975 gescheitert ist und der Kurs zu diesem Niveau zurückkehrt.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...