Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose GBP/USD für den 3. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-03T09:56:25

Prognose GBP/USD für den 3. November 2025

Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar am Freitag seine Abwärtsbewegung fort, doch die Bären scheiterten daran, sich unter dem Unterstützungsniveau von 1.3110–1.3139 zu festigen. Wir haben somit bereits zwei Abpraller von diesem Bereich gesehen, und ein dritter könnte für das Pfund sprechen, was das Wachstum in Richtung 1.3186 und 1.3247 einleiten würde. Eine Konsolidierung unterhalb von 1.3110 würde jedoch die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels von 200,0 % – 1.3024 erhöhen.

Prognose GBP/USD für den 3. November 2025

Die Wellenstruktur bleibt bärisch. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat das vorherige Hoch durchbrochen, aber die jüngste abwärts gerichtete Welle (noch im Entstehen) hat längst das vorherige Tief durchbrochen. Der fundamentale Hintergrund war in den letzten Wochen negativ für den US-Dollar, dennoch konnten bullische Händler daraus keinen Nutzen ziehen. Letzte Woche zogen sie sich sogar scharf vom Markt zurück, obwohl die Federal Reserve die Zinsen gesenkt hatte.

Am Freitag gab es keine bedeutenden Nachrichten weder für das Pfund noch für den Dollar, und die Bären machten schließlich eine Pause in ihren täglichen Angriffen. Zu Beginn der neuen Woche könnte die technische und charttechnische Analyse in den Vordergrund rücken, da der Bereich 1.3110–1.3139 eine starke Unterstützungszone ist, die den Einfluss der Nachrichtenlage überlagern könnte. Heute werden Händler den ISM Fertigungs-PMI der USA im Auge behalten, und wenn die Daten schlechter als erwartet ausfallen, könnte das Paar endlich die lang erwartete Aufwärtskorrektur beginnen, die wir seit dem 17. Oktober nicht mehr gesehen haben.

In dieser Woche findet außerdem das Treffen der Bank of England statt, und Händler erwarten keine rückläufige Änderung der Politik. Doch so einfach ist es nicht. Es ist unwahrscheinlich, dass die Bank of England die Zinsen senken wird, aber die Abstimmungsergebnisse könnten die bullischen Händler enttäuschen. Ich sehe keinen Grund, im November für eine Zinssenkung zu stimmen, da die Inflation im Vereinigten Königreich weiterhin deutlich über dem Ziel liegt — obwohl das Monetary Policy Committee (MPC) die Sache anders sehen könnte.

Prognose GBP/USD für den 3. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar vom 100,0% Korrekturlevel bei 1,3435 ab, was zugunsten des US-Dollars wirkte und zu einem Rückgang auf das Unterstützungslevel von 1,3118–1,3140 führte, das den Fall des Pfunds bereits zweimal gestoppt hat. Somit sind zwei starke Unterstützungszonen auf beiden Charts sichtbar. Ein Abprallen von diesem Bereich würde das Pfund begünstigen und eine Bewegung in Richtung 1,3339 ermöglichen. Eine Konsolidierung darunter würde dagegen den Weg zu einem Rückgang in Richtung 1,3044 öffnen. Derzeit sind keine aufkommenden Divergenzen auf irgendwelchen Indikatoren zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose GBP/USD für den 3. November 2025

Das Sentiment der nicht-kommerziellen Händler (große Spekulanten) wurde in der letzten Berichtsperiode bullischer, obwohl der Bericht selbst einen Monat alt ist. Die Anzahl der Long-Positionen erhöhte sich um 3.704, während die Anzahl der Short-Positionen um 912 sank. Das Gleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen liegt nun ungefähr bei 85.000 zu 86.000 — die Bullen neigen erneut die Waage zu ihren Gunsten.

Meiner Ansicht nach hat das Pfund immer noch Raum für einen Rückgang, aber mit jedem Monat erscheint der US-Dollar zunehmend schwach. Zuvor hatten Händler Angst vor Donald Trumps protektionistischen Maßnahmen, ohne zu wissen, welche Ergebnisse diese bringen könnten. Jetzt sorgen sie sich um die Folgen dieser Maßnahmen: eine mögliche Rezession, ständig neue Zölle und Trumps Druck auf die Federal Reserve, was die Regulierungsbehörde politisch kompromittiert machen könnte. Daher wirkt das Pfund derzeit weniger riskant als der Dollar.

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

  • Großbritannien – Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (09:30 UTC)
  • USA – ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe (15:00 UTC)

Am 3. November umfasst der Wirtschaftskalender zwei bemerkenswerte Veröffentlichungen, von denen eine besondere Aufmerksamkeit verdient. Der Nachrichtenhintergrund wird wahrscheinlich die Marktsentiments in der zweiten Tageshälfte beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Handelsempfehlungen:

Der Verkauf des Paares war zuvor möglich, nachdem ein Schlusskurs unter dem 1,3354–1,3357-Niveau im Stundenchart erreicht wurde, mit Zielen bei 1,3313, 1,3247 und 1,3186 — die alle mit einer Marge erreicht wurden. Heute erwäge ich keine neuen Short-Positionen, da ich glaube, dass das Pfund in den letzten Tagen bereits ausreichend gefallen ist. Käufe können in Betracht gezogen werden nach einem Rückprall vom 1,3110–1,3139-Niveau im Stundenchart, mit Zielen bei 1,3186 und 1,3247.

Fibonacci-Level-Netze:

  • Im Stundenchart: aufgebaut von 1,3247–1,3470
  • Im 4-Stunden-Chart: aufgebaut von 1,3431–1,2104
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...