Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 4. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-04T09:43:05

Prognose für GBP/USD am 4. November 2025

Auf dem Stundenchart handelte das GBP/USD-Paar am Montag horizontal innerhalb der Unterstützungszone von 1.3110–1.3139. Somit hat der Preis bis Dienstagmorgen weder einen Abprall von dieser Zone gezeigt noch eine Konsolidierung unterhalb dieser Zone vollzogen. Sollte ein Abprall erfolgen, könnte eine Umkehr zugunsten des Pfunds eintreten und ein gewisser Anstieg in Richtung des 127,2% Fibonacci-Retracement-Levels bei 1.3186 erfolgen. Eine Konsolidierung des Paares unterhalb dieser Zone würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels bei 200,0% – 1.3024 erhöhen.

Prognose für GBP/USD am 4. November 2025

Die Wellenlage bleibt bärisch. Die zuletzt abgeschlossene Aufwärtswelle brach den vorherigen Höchststand, während die jüngste Abwärtswelle (noch in der Entstehung) längst das vorherige Tief gebrochen hat. In den vergangenen Wochen war der Informationshintergrund für den US-Dollar negativ, doch die bullishen Trader haben diese Bedingungen nicht genutzt, um voranzukommen. Letzte Woche zogen sie sich abrupt aus dem Markt zurück, trotz der Zinssenkung der Federal Reserve.

Am Montag gab es weder beim Pfund noch beim Dollar einen fundamentalen Hintergrund. Die Bären haben schließlich ohne Grund ihre täglichen Angriffe eingestellt, aber auch die Bullen gingen nicht in die Offensive. Die Marktsituation wird sich wahrscheinlich auch heute nicht ändern, da am Dienstag keine wichtigen Nachrichten erwartet werden. Die technische (diagrammbasierte) Analyse hätte die Führung übernehmen können, doch die Händleraktivität zu Beginn der neuen Woche ist fast null. So oder so bleibt das Gesamtbild des GBP/USD-Paares trostlos. Heute ist nur ein Handel von der 1.3110–1.3139-Marke aus möglich, aber es ist eine aktivere Teilnahme der Händler erforderlich. Das Treffen der Bank of England in dieser Woche könnte die Händler wachrütteln. Aber wen genau wird es – die Bullen oder die Bären? Erwähnenswert ist, dass die Ergebnisse der Abstimmung im Monetary Policy Committee (MPC) eine wichtige Rolle spielen werden. Je nachdem, wie viele MPC-Mitglieder für eine Zinssenkung stimmen, könnte das Pfund entweder steigen oder fallen.

Prognose für GBP/USD am 4. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Währungspaar vom 100,0% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,3435 ab, was zugunsten der amerikanischen Währung wirkte, und fiel dann in den Unterstützungsbereich von 1,3118–1,3140, der in der Vergangenheit bereits zweimal den Rückgang des Pfunds gestoppt hat. Somit zeigen beide Charts zwei starke Unterstützungsbereiche. Ein Rückprall von dieser Zone würde dem Pfund zugutekommen und einen Anstieg in Richtung 1,3339 begünstigen, während eine Konsolidierung darunter den Weg für einen Rückgang in Richtung 1,3044 öffnen würde. Es sind keine sich entwickelnden Divergenzen bei irgendeinem Indikator zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Report

Prognose für GBP/USD am 4. November 2025

Die Stimmung in der Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Trader wurde in der jüngsten Berichtswoche bullisher — obwohl dieser Bericht bereits einen Monat zurückliegt. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Anzahl der Short-Positionen um 912 zurückging. Der Abstand zwischen den beiden Positionen beträgt nun etwa 85.000 zu 86.000. Die Bullen neigen das Gleichgewicht erneut leicht zu ihren Gunsten.

Meiner Meinung nach hat das Pfund weiterhin Abwärtspotenzial, aber mit jedem weiteren Monat erscheint der US-Dollar schwächer. Zuvor sorgten sich Händler um Donald Trumps protektionistische Politik, ohne deren Folgen vollständig zu verstehen. Nun könnten sie besorgt über die Ergebnisse dieser Politik sein — das Risiko einer möglichen Rezession, die ständige Einführung neuer Zölle und Trumps fortwährender Druck auf die Federal Reserve, der dazu führen könnte, dass der Regulator politisch beeinflusst wird. Daher erscheint das Pfund derzeit weit weniger riskant als die US-Währung.

Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich

Am 4. November enthält der Wirtschaftskalender keine Ereignisse. Der Informationshintergrund wird daher am Dienstag keinen Einfluss auf die Marktsentiment haben.

GBP/USD Prognose und Händlerempfehlungen

Der Verkauf des Paares war möglich, nachdem es auf dem Stundenchart unter das Niveau von 1.3354–1.3357 gefallen ist, mit Zielen bei 1.3313, 1.3247 und 1.3186 — die alle bereits mit einem Vorsprung erreicht wurden. Heute erwäge ich keine neuen Short-Positionen, da das Pfund kürzlich stark gefallen ist. Long-Positionen können in Betracht gezogen werden, falls es zu einer Erholung vom Niveau 1.3110–1.3139 auf dem Stundenchart kommt. Die Ziele sind 1.3186 und 1.3247.

Die Fibonacci-Raster sind zwischen 1.3247–1.3470 auf dem Stundenchart und 1.3431–1.2104 auf dem 4-Stunden-Chart konstruiert.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...