Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 5. November? Einfache Tipps und Handelsaufgliederung für Anfänger

parent
Analysen:::2025-11-05T05:30:07

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 5. November? Einfache Tipps und Handelsaufgliederung für Anfänger

Handelsübersicht für Dienstag:

1-Stunden-Chart des EUR/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 5. November? Einfache Tipps und Handelsaufgliederung für Anfänger

Das Währungspaar EUR/USD setzte am Dienstag seinen Abwärtstrend ohne zwingende Gründe fort. Am vergangenen Tag war das einzig bedeutende Ereignis die Rede von Christine Lagarde, der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, aber Lagarde ging nicht auf das Thema Geldpolitik oder die Wirtschaft ein. Daher konnte dieses Ereignis keinen neuen Rückgang des Euro auslösen. Nichtsdestotrotz wiederholen wir seit mehr als einem Monat dasselbe: Die aktuelle Abwärtsbewegung basiert ausschließlich auf technischen Faktoren. Der fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt ungünstig für den US-Dollar. Der Tages-Chart ist flach, wobei der Rückgang seit mehr als einem Monat andauert. Der Preis bewegt sich einfach von der oberen zur unteren Linie des seitlichen Kanals. Allerdings ist der allgemeine Trend für den Handel in niedrigeren Zeitrahmen nicht besonders bedeutend. Erst gestern wurden zwei gute Handelssignale generiert, die hätten genutzt werden können. Es spielt keine Rolle, welcher Trend in den höheren Zeitrahmen zu beobachten ist.

5-Minuten-Chart des EUR/USD-Paares

Wie handelt man das Währungspaar EUR/USD am 5. November? Einfache Tipps und Handelsaufgliederung für Anfänger

Im 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Dienstag zwei Handelssignale generiert, die auch von unerfahrenen Tradern leicht ausgeführt werden konnten. Während der europäischen Handelssitzung prallte der Preis von 1.1527 ab, und während der amerikanischen Sitzung reagierte er bei 1.1474, bevor er von dort abprallte. Somit konnten zunächst Short-Positionen geöffnet und anschließend Long-Positionen eingenommen werden. Beide Trades wurden mit Gewinn abgeschlossen.

Wie man am Mittwoch handelt:

Im Stundenzeitrahmen setzt das Währungspaar EUR/USD seinen neuen Abwärtstrend fort. Die aufsteigende Trendlinie wurde durchbrochen, und die grundlegenden und makroökonomischen Hintergründe sind weiterhin ungünstig für den US-Dollar. Daher könnte der Euro rein technisch gesehen weiter abwerten — der Seitwärtsmarkt auf dem Tageszeithorizont bleibt relevant. Wir erwarten jedoch, dass er endet und der Aufwärtstrend von 2025 sich fortsetzt.

Am Mittwoch können unerfahrene Trader im Bereich von 1.1455-1.1474 handeln. Ein Kaufsignal wurde in der letzten Nacht um dieses Niveau gebildet, sodass unerfahrene Trader darauf reagieren können. Ein fester Durchbruch unter den Bereich 1.1455-1.1474 ermöglicht es, Short-Positionen mit einem Ziel bei 1.1413 zu eröffnen.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen sollten folgende Level in Betracht gezogen werden: 1.1354-1.1363, 1.1413, 1.1455-1.1474, 1.1527, 1.1571-1.1584, 1.1655-1.1666, 1.1745-1.1754, 1.1808, 1.1851, 1.1908, 1.1970-1.1988. Am Mittwoch werden in der Eurozone nur sekundäre Dienstleistungssektor-Indizes in ihrer zweiten Einschätzung veröffentlicht. In den USA werden weitaus bedeutendere Berichte zu ADP und ISM erwartet. Der erste Bericht ist im Moment der einzige, mit dem der US-Arbeitsmarkt beurteilt werden kann. Der zweite ist ein ebenso wichtiger Geschäftsaktivitätsindex.

Hauptregeln des Handelssystems:

  1. Die Stärke des Signals wird anhand der Zeit beurteilt, die zur Bildung des Signals (auf Abprallen oder Durchbruch eines Levels) benötigt wurde. Je kürzer die Zeit, desto stärker das Signal.
  2. Wenn zwei oder mehr Trades um ein bestimmtes Level anhand von Fehlsignalen eröffnet wurden, sollten alle folgenden Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. In einem Seitwärtsmarkt kann jedes Paar eine Vielzahl von Fehlsignalen generieren oder überhaupt keine bilden. In jedem Fall ist es besser, beim ersten Anzeichen von Seitwärtsbewegungen auf den Handel zu verzichten.
  4. Handelsgeschäfte werden in der Zeitspanne zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet, danach sollten alle Geschäfte manuell geschlossen werden.
  5. Im Stundenzeitrahmen ist es ratsam, nur bei guter Volatilität und einem durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigten Trend auf Signale des MACD-Indikators zu handeln.
  6. Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (zwischen 5 und 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereiche behandelt werden.
  7. Nach einer Bewegung von 15 Pips in die richtige Richtung sollte ein Stop Loss auf Break-even gesetzt werden.

Was auf den Charts ist:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus sind Zielpunkte für das Öffnen von Kauf- oder Verkaufspositionen. Take-Profit-Niveaus können um diese herum platziert werden.
  • Rote Linien zeigen Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend reflektieren und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
  • Der MACD-Indikator (14,22,3) — Histogramm und Signallinie — ist ein Hilfsindikator, der auch als Signalquelle verwendet werden kann.

Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegung des Währungspaars erheblich beeinflussen. Daher sollte während deren Veröffentlichung mit maximaler Vorsicht gehandelt oder der Markt verlassen werden, um eine scharfe Kursumkehr gegen die vorherige Bewegung zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Markt sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines sinnvollen Risikomanagements sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...