Analyse von makroökonomischen Berichten:

Einige makroökonomische Berichte sind für Mittwoch geplant, darunter wichtige Berichte. Leider wurden viele bedeutende Berichte und Ereignisse im vergangenen Monat vom Markt ignoriert. Ein anschauliches Beispiel ist der wichtige ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe, der am Montag in den USA veröffentlicht wurde. Dieser zeigte einen bemerkenswerten, aber schwachen Wert, und dennoch sahen wir keinen Rückgang des Dollars. Ein ähnliches Schicksal könnte die heutigen ADP- und ISM-Berichte für den Dienstleistungssektor ereilen, die am Mittwoch die wichtigste Rolle spielen. In der Eurozone, Deutschland und dem Vereinigten Königreich werden die Indizes der Dienstleistungsaktivität in ihren zweiten Einschätzungen für Oktober veröffentlicht, aber diese Daten sind absolut sekundär.
Analyse der Fundamentaldaten:
Für Mittwoch sind nur sehr wenige fundamentale Ereignisse geplant. Nur Sarah Breeden von der Bank of England wird sprechen, und das war es dann auch schon. Allerdings sind die jüngsten Bewegungen auf dem Devisenmarkt (und selbst auf dem Kryptowährungsmarkt) nicht gut mit dem fundamentalen oder makroökonomischen Hintergrund korreliert. Derzeit hat die technische Analyse für Händler Vorrang.Gesamtfazit:
Am dritten Handelstag der Woche könnte der makroökonomische Hintergrund in der zweiten Tageshälfte die Bewegung beider Währungspaare beeinflussen. Die europäische Währung hat gestern um 1.1474 ein Kaufsignal gebildet, daher wird heute ein Anstieg in Richtung des Ziels von 1.1527 erwartet. Was das britische Pfund betrifft, könnten im Bereich von 1.2980-1.2993 oder um 1.3043 neue Handelssignale entstehen.
Hauptregeln des Handelssystems:
- Die Stärke des Signals wird basierend auf der Zeit bewertet, die zur Bildung des Signals (Abprall oder Durchbruch eines Levels) benötigt wurde. Je kürzer die Zeit, desto stärker das Signal.
- Wenn rund um ein bestimmtes Level zwei oder mehr Trades auf falsche Signale hin geöffnet wurden, sollten alle nachfolgenden Signale von diesem Level ignoriert werden.
- In einem Seitwärtsmarkt kann jedes Paar eine Vielzahl falscher Signale erzeugen oder gar keine. In jedem Fall ist es besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtstrends einzustellen.
- Handelsgeschäfte werden in der Zeitspanne zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der amerikanischen Sitzung eröffnet, danach sollten alle Geschäfte manuell geschlossen werden.
- Auf dem Stundenzeitrahmen ist es ratsam, auf Signale des MACD-Indikators nur bei guter Volatilität und einem Trend zu handeln, der durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigt wird.
- Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (zwischen 5 und 20 Pips), sollten sie als Unterstützungs- oder Widerstandsbereich betrachtet werden.
- Nach einer Bewegung von 15-20 Pips in die richtige Richtung sollte ein Stop-Loss auf Break-even gesetzt werden.
Was auf den Charts zu sehen ist:
- Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus sind Ziele für das Eröffnen von Kauf- oder Verkaufspositionen. Take-Profit-Niveaus können um sie herum platziert werden.
- Rote Linien zeigen Kanäle oder Trendlinien an, die den aktuellen Trend widerspiegeln und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
- Der MACD-Indikator (14,22,3) — Histogramm und Signallinie — ist ein Hilfsindikator, der auch als Signalquelle verwendet werden kann.
Wichtige Reden und Berichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können die Bewegung des Währungspaares erheblich beeinflussen. Daher sollte der Handel während ihrer Veröffentlichung mit größter Vorsicht erfolgen oder Händler sollten den Markt verlassen, um eine scharfe Umkehrung des Preises gegen die vorherige Bewegung zu vermeiden.
Anfänger im Forex-Markt sollten beachten, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines soliden Geldmanagements sind der Schlüssel zum Erfolg im langfristigen Handel.