Am Donnerstag drehte das EUR/USD-Paar zugunsten der europäischen Währung, begann zu steigen und konsolidierte sich über dem 76,4%-Retracement-Level bei 1,1517. Somit könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Fibonacci-Retracement-Levels von 61,8% – 1,1594 weitergehen. Ein Schlusskurs unter 1,1517 würde dem US-Dollar zugutekommen und eine erneute Abwärtsbewegung in Richtung des 100,0%-Fibonacci-Levels bei 1,1392 signalisieren.

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle durchbrach nicht das vorherige Hoch, während die letzte Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrach. Daher bleibt der Trend derzeit bärisch. Die bullishen Händler nutzen die Gelegenheiten zum Fortschritt nicht, während die Bären hauptsächlich aus schierer Begeisterung angreifen, ohne starke Informationsunterstützung. Um den aktuellen bärischen Trend als abgeschlossen zu betrachten, muss das Paar über 1.1656 steigen.
Am Donnerstag war die gesamte Aufmerksamkeit der Händler auf die Sitzung der Bank of England gerichtet, und europäische Daten wurden weitgehend ignoriert. Dies war selbst an der Bewegung des Paares während des Tages erkennbar – stetiges Wachstum, obwohl beide europäischen Berichte schlechter als erwartet ausfielen. Die Bank of England war jedoch nicht der Grund für den Anstieg des Euro oder des Pfunds. Die Bullen begannen gestern einfach ihren Angriff, und ich hoffe, dass ihr Vormarsch heute nicht endet.
Erinnern wir uns daran, dass der Shutdown der US-Regierung nun schon seit über einem Monat andauert. Er hat bereits den vorherigen Rekord für die Dauer übertroffen, der ebenfalls unter Donald Trump aufgestellt wurde. Viele Experten hatten zuvor gesagt, der Shutdown würde schnell enden, da er weder den Demokraten noch den Republikanern nützt. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass kein Shutdown irgendjemandem nützt – weder dem Kongress, noch der Wirtschaft, noch dem Land. Das ist kein Argument. In der aktuellen Situation fühlen sich die Demokraten zunehmend sicherer, da verschiedene Umfragen zeigen, dass die amerikanischen Bürger die Republikaner für den Shutdown verantwortlich machen. Daher müssen die Republikaner einen Ausweg aus der aktuellen Situation finden. Der Shutdown könnte leicht noch mehrere Wochen andauern.

Auf dem 4-Stunden-Chart drehte das Paar zugunsten des Euro, nachdem eine bullische Divergenz auf dem CCI-Indikator aufgetreten war, und stieg in Richtung des 38,2%-Fibonacci-Niveaus bei 1,1538. Ein Rückprall von diesem Niveau würde den US-Dollar begünstigen und auf einen neuen Rückgang in Richtung des 50,0%-Retracement-Levels bei 1,1448 hinweisen. Ein Schlusskurs über 1,1538 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs in Richtung des Widerstandsniveaus von 1,1649–1,1680 erhöhen.
Commitments of Traders (COT) Bericht:

In der letzten Berichtswoche haben professionelle Trader 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Seit über einem Monat gibt es keine neuen COT-Berichte. Die Stimmung in der Non-commercial Kategorie bleibt optimistisch, was größtenteils durch die Politik von Donald Trump gestärkt wird und im Laufe der Zeit weiter zunimmt.
Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 252.000, während die Short-Positionen 138.000 zählen — ein fast zwei zu eins Verhältnis. Beachten Sie auch die große Anzahl an grünen Feldern in der Zusammenfassungstabelle — sie zeigen eine starke Akkumulation von Positionen im Euro an. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar abnimmt.
Seit 33 Wochen reduzieren die Hauptmarktteilnehmer Short-Positionen und erhöhen Long-Positionen. Die Politik von Donald Trump bleibt der Schlüssel für die Trader, da sie langfristige strukturelle Probleme für die US-Wirtschaft schaffen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen viele wichtige Wirtschaftsdaten weiterhin einen Rückgang.
Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:
- USA – University of Michigan Verbraucher-Stimmungsindex (15:00 UTC)
Der Wirtschaftskalender vom 7. November enthält nur einen Punkt, der wahrscheinlich nicht viel Marktaufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung am Freitag könnte schwach sein.
EUR/USD Prognose und Empfehlungen für Trader:
Derzeit empfehle ich keine neuen Verkaufspositionen, da ich glaube, dass die Bären ihre Ziele bereits deutlich überschritten haben. Kaufpositionen könnten in Betracht gezogen werden, nachdem die Konsolidierung über 1,1517 erfolgt ist, mit einem Ziel von 1,1594. Diese Long-Positionen können heute offen bleiben.
Die Fibonacci-Netze sind zwischen 1,1392–1,1919 im Stundenchart und 1,1066–1,1829 im 4-Stunden-Chart aufgebaut.