Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 11. November (US-Sitzung)

parent
Analysen:::2025-11-11T17:08:56

EUR/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 11. November (US-Sitzung)

Analyse der Handelsgeschäfte und Ratschläge zum Handel mit der europäischen Währung

Der Test des Preises von 1.1552 erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nullmarke nach unten zu bewegen, was einen gültigen Verkaufspunkt für den Euro bestätigte. Der Handel endete jedoch mit einem Verlust.

Das Geschäftsklima und die aktuellen Konjunkturindikatoren in Deutschland zeigten eine deutliche Verschlechterung, was die Position des Euro in der ersten Tageshälfte leicht schwächte. Aufgrund eines insgesamt starken Berichts für die Eurozone kam es jedoch nicht zu einem größeren Euro-Verkauf. Der Rückgang bei den deutschen Indizes scheint auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen zu sein, einschließlich anhaltender Störungen in der Lieferkette, weshalb es unwahrscheinlich ist, dass wir bis zum Jahresende eine starke wirtschaftliche Leistung sehen werden.

In der zweiten Tageshälfte wird nur der US-amerikanische NFIB Small Business Optimism Index veröffentlicht, wobei jedoch keine größeren Marktbewegungen zu erwarten sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt keine Bewegungen geben wird. Obwohl der NFIB-Indikator nicht zu den einflussreichsten zählt, gibt er dennoch einen Einblick in die allgemeine Stimmung im Kleinunternehmenssektor, der als einer der Hauptantriebskräfte der US-Wirtschaft gilt. Positive Daten, die einen wachsenden Optimismus zeigen, könnten den US-Dollar indirekt unterstützen, da sie das Vertrauen der Unternehmen in die Wachstumsaussichten signalisieren. Umgekehrt könnten negative Daten Druck auf die US-Währung ausüben.

Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

EUR/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 11. November (US-Sitzung)

Kaufsignal

Szenario #1: Heute ist es möglich, den Euro zu kaufen, sobald der Preis den Bereich um 1,1582 erreicht (grüne Linie im Chart), mit einem Ziel eines Anstiegs in Richtung 1,1599. Bei 1,1599 plane ich, den Markt zu verlassen und auch den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit einem Ziel von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt. Ein Anstieg des Euros kann heute nur nach schwachen US-Statistiken erwartet werden. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke ist und gerade beginnt, von dieser zu steigen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,1547 gibt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,1582 und 1,1599 kann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er das Niveau von 1,1547 erreicht hat (rote Linie im Chart). Das Ziel wird 1,1530 sein, wo ich plane, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (mit einem Ziel von 20–25 Punkten Rückwärtsbewegung vom Level). Der Druck auf das Paar wird heute zurückkehren, wenn die US-Daten sehr stark ausfallen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke ist und gerade beginnt, von dieser herunterzugehen.

Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1,1582 gibt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,1547 und 1,1530 kann erwartet werden.

EUR/USD: Tipps für Anfängerhändler für den 11. November (US-Sitzung)

Diagrammerklärung

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreisniveau, auf dem Sie das Handelsinstrument kaufen können.
  • Dicke grüne Linie – Erwartetes Niveau, auf dem Sie entweder ein Take Profit platzieren oder Gewinne manuell sichern können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreisniveau, auf dem Sie das Handelsinstrument verkaufen können.
  • Dicke rote Linie – Erwartetes Niveau, auf dem Sie entweder ein Take Profit platzieren oder Gewinne manuell sichern können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
  • MACD-Indikator – Beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.

Wichtiger Hinweis für Anfänger

Einsteiger im Forex-Markt müssen Einstiegentscheidungen mit großer Vorsicht treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren – insbesondere, wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumen handeln.

Und denken Sie daran: Erfolgreicher Handel erfordert einen klaren Handelsplan, wie im obigen Beispiel gezeigt. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind von Natur aus eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...