Handelsanalyse und Beratung zum Handel mit dem Japanischen Yen
Der Test des Preises von 154,39 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nullmarke lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft.
In der zweiten Tageshälfte wird die einzige Veröffentlichung der NFIB Small Business Optimism Index in den USA sein, und nur starke Daten könnten eine neue Wachstumswelle im USD/JPY auslösen. Andernfalls könnte eine Stärkung des Yen zu einer anständigen Korrektur des Paares führen. Händler beobachten genau alle Signale, die auf eine Änderung der Politik der Bank of Japan hindeuten könnten, sowie die Aktionen des Finanzministeriums, welches wiederholt seine Unzufriedenheit mit dem aktuellen Wechselkurs des Yen geäußert hat.
Es gibt jedoch auch ein alternatives Szenario. Sollte die NFIB-Daten besser als erwartet ausfallen, könnte dies als Zeichen für die Stabilität der US-Wirtschaft interpretiert werden. In diesem Fall könnte das Paar einen leichten Anstieg zeigen, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass der Dollar über 155 Yen steigt.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Preis den Einstiegspunkt bei etwa 154,45 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit dem Ziel, einen Anstieg in Richtung 154,75 (die dickere grüne Linie im Chart) zu erzielen. Bei ungefähr 154,75 plane ich, meine Long-Positionen zu schließen und auf die entgegengesetzte Richtung zu setzen (zielend auf eine Bewegung von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung ab diesem Niveau). Das Wachstum des Paares kann als Teil der Fortsetzung des bullischen Marktes erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sollte sichergestellt werden, dass der MACD-Indikator über der Null-Marke liegt und sich gerade beginnt, von ihr zu erheben.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 154,23 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares einschränken und zu einer Umkehr des Marktes nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der Gegenniveaus von 154,45 und 154,75 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY zu verkaufen, nachdem das Niveau von 154,23 aktualisiert wurde (rote Linie im Chart), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 153,90 sein, wo ich plane, meine Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwartend eine Bewegung von 20–25 Punkten zurück von diesem Niveau). Ein erneuter Druck nach unten auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf sollte sichergestellt werden, dass der MACD-Indikator unter der Null-Marke liegt und sich gerade beginnt, von ihr nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 154,45 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares einschränken und zu einer Umkehr des Marktes nach unten führen. Ein Rückgang in Richtung der Gegenniveaus von 154,23 und 153,90 kann erwartet werden.

Erklärung des Charts
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreisniveau, bei dem Sie das Handelsinstrument kaufen können.
- Dicke grüne Linie – Erwartetes Niveau, bei dem Sie einen Take Profit setzen oder Gewinne manuell sichern können, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreisniveau, bei dem Sie das Handelsinstrument verkaufen können.
- Dicke rote Linie – Erwartetes Niveau, bei dem Sie einen Take Profit setzen oder Gewinne manuell sichern können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.
Wichtiger Hinweis für Anfänger
Anfänger im Forex-Handel müssen ihre Markteintrittsentscheidungen mit großer Vorsicht treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, aus dem Markt herauszubleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, sollten Sie immer Stop-Orders verwenden, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einlage verlieren – besonders wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Trading-Plan, wie das Beispiel, das ich oben präsentiert habe. Spontane Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktlage basieren, sind eine inhärent verlustbringende Strategie für Intraday-Trader.