Handelsanalyse und Empfehlungen für den japanischen Yen
Der Preistest bei 154,81 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nullmarke nach unten zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Folglich fiel das Paar auf das Zielniveau von 154,36 zurück.
Heute wird in der zweiten Tageshälfte keine wesentlichen US-Wirtschaftsdaten veröffentlicht, sodass die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf die Reden der Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC) gerichtet sein wird. Die Anmerkungen von Musalem und Hammack werden voraussichtlich eine wichtige Quelle für Einblicke in den Ausblick auf die US-Geldpolitik sein.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Aussagen der FOMC-Vertreter oft subtile Signale enthalten, die darauf abzielen, die Markterwartungen zu beeinflussen. Händler sollten daher genau auf den Ton, die Art der Ausführung und den Kontext ihrer Kommentare achten. Angesichts dessen, dass der japanische Yen kürzlich sehr schwach gegenüber dem US-Dollar war, könnte eine restriktive Haltung der Fed-Offiziellen den anhaltenden Aufwärtstrend im USD/JPY-Paar verstärken.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 unten stützen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute den USD/JPY um das Niveau von 154,66 (grüne Linie im Diagramm) zu kaufen, mit einem Ziel von 154,98 (dickere grüne Linie im Diagramm). Um 154,98 werde ich meine Long-Positionen schließen und Short-Trades in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, wobei ich mit einer Umkehrung von 30-35 Punkten vom Einstiegsniveau rechne. Ein Anstieg des Paares kann im Rahmen des anhaltenden Aufwärtstrends erwartet werden. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den USD/JPY zu kaufen, wenn das Niveau von 154,34 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtsrisiko des Paares begrenzen und eine Umkehrung nach oben auslösen. In diesem Fall kann ein Anstieg Richtung 154,66 und 154,98 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Preis unter 154,34 (rote Linie im Diagramm) fällt, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 153,84 sein, wo ich meine Short-Positionen schließen und Kauf-Trades in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, mit der Erwartung einer Erholung von 20-25 Punkten. Der Verkaufsdruck auf das Paar wird heute wahrscheinlich nicht anhalten. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den USD/JPY zu verkaufen, wenn das Niveau von 154,66 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD sich im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehrung nach unten auslösen. Dann kann ein Rückgang Richtung 154,34 und 153,84 erwartet werden.

Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments.
- Dicke grüne Linie – ungefährer Level für die Festlegung von Take Profit oder manuelle Gewinnmitnahmen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments.
- Dicke rote Linie – ungefährer Level für die Festlegung von Take Profit oder manuelle Gewinnmitnahmen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt auf überkaufte und überverkaufte Zonen achten.
Wichtiger Hinweis für Anfänger im Handel:
Anfänger im Forex-Markt sollten bei Handelsentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden.
Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren — insbesondere, wenn Sie kein richtiges Geldmanagement anwenden und große Positionen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel müssen Sie einen klaren und strukturierten Handelsplan haben, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die ausschließlich auf aktuellen Marktbewegungen basieren, sind für Intraday-Händler eine inhärent verlustreiche Strategie.