Bitcoin ist unter die Marke von 100.000 $ gefallen, was ein ziemlich alarmierendes Signal für Händler ist. Ethereum wird ebenfalls bei etwa 3.100 $ gehandelt und bereitet sich darauf vor, bald die 3.000 $-Marke zu testen.

Der starke Rückgang an den Aktienmärkten hat gestern auch den Kryptowährungsmarkt nach unten gezogen, was nicht besonders überraschend ist. Laut CryptoQuant und Glassnode steigen die Verkäufe von langfristigen BTC-Inhabern, was den Markt stark unter Druck setzt. Es gibt jedoch nach wie vor keine Käufer, zu denen früher verschiedene Spot-ETFs gehörten. Seien Sie also nicht überrascht, wenn wir Bitcoin in den kommenden Tagen bei $90.000 oder sogar $80.000 sehen.
Der Druck von langfristigen Inhabern resultiert aus mehreren Faktoren. Erstens handelt es sich um die Realisierung von Gewinnen nach signifikanten Preisanstiegen von Bitcoin in den letzten Monaten. Zweitens zwingen makroökonomische Unsicherheiten und Bedenken hinsichtlich anhaltender restriktiver Geldpolitiken Investoren dazu, risikoreiche Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, abzustoßen. Das fehlende Interesse von Spot-ETFs verschärft die Lage zusätzlich. Früher waren diese ETFs eine bedeutende Liquiditätsquelle und stützten den Bitcoin-Preis. Jedoch haben regulatorische Verzögerungen und Unsicherheiten bezüglich der Genehmigung neuer ETFs das Interesse der Investoren vermindert und folglich die Nachfrage gesenkt.
In der aktuellen Situation droht Bitcoin eine weitere Korrektur. Wenn der Verkaufsdruck nicht nachlässt und Käufer nicht auf den Markt zurückkehren, ist es sehr wahrscheinlich, dass der BTC-Preis weiter sinken wird. Händler sollten Vorsicht walten lassen und die hohen Risiken des Kryptowährungshandels berücksichtigen.
Trotzdem bleibt der langfristige Ausblick für Bitcoin positiv. Viele Experten glauben weiterhin an das Potenzial von Kryptowährungen und erwarten, dass BTC in Zukunft wieder wachsen wird. Kurzfristig sollte jedoch mit erhöhter Volatilität und der Möglichkeit weiterer Preisrückgänge gerechnet werden.
Bezüglich der Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt werde ich auch von erheblichen Rückgängen bei Bitcoin und Ethereum profitieren, in der Erwartung einer Fortsetzung des Bullenmarktes auf mittlere Sicht, der nicht verschwunden ist.
Was den kurzfristigen Handel betrifft, so werden die Strategie und Bedingungen unten beschrieben.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich werde heute Bitcoin kaufen, wenn es den Einstiegspunkt bei ungefähr 97.400 $ erreicht, mit dem Ziel, auf 99.800 $ zu steigen. Um 99.800 $ werde ich meine Käufe beenden und sofort bei einem Rücksetzer verkaufen. Vor dem Kauf bei einem Ausbruch sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator über null ist.
Szenario Nr. 2: Der Kauf von Bitcoin kann am unteren Ende bei 96.100 $ in Betracht gezogen werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch zurück zu 97.400 $ und 99.800 $ gibt.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, wenn es den Einstiegspunkt bei ungefähr 96.100 $ erreicht, mit dem Ziel, auf 94.500 $ zu fallen. Um 94.500 $ werde ich meine Verkäufe beenden und sofort bei einem Rücksetzer kaufen. Vor dem Verkauf bei einem Ausbruch sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator unter null ist.
Szenario Nr. 2: Der Verkauf von Bitcoin kann am oberen Ende bei 97.400 $ in Betracht gezogen werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch zurück zu 96.100 $ und 94.500 $ gibt.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich werde heute Ethereum kaufen, wenn es den Einstiegspunkt um $3.212 erreicht und ein Ziel von $3.350 anstreben. Bei etwa $3.350 werde ich meine Käufe beenden und sofort bei einem Rückprall verkaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator über null ist.
Szenario Nr. 2: Ein Kauf von Ethereum kann in Betracht gezogen werden, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch zurück zu $3.212 und $3.350 gibt und der Preis die untere Grenze von $3.123 erreicht.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich werde heute Ethereum verkaufen, wenn es den Einstiegspunkt um $3.123 erreicht und einen Rückgang auf $2.991 anstrebt. Bei etwa $2.991 werde ich meine Verkäufe beenden und sofort bei einem Rückprall kaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome-Indikator unter null ist.
Szenario Nr. 2: Ein Verkauf von Ethereum kann in Betracht gezogen werden, wenn es keine Marktreaktion auf den Ausbruch zurück zu den Niveaus von $3.123 und $2.991 gibt und der Preis die obere Grenze von $3.212 erreicht.