Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 14. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-14T10:06:49

EUR/USD Prognose für den 14. November 2025

Am Donnerstag konsolidierte das EUR/USD-Paar über dem 61,8%igen Retracement-Level bei 1,1594 und stieg in Richtung des Widerstandsbereichs von 1,1645–1,1656, wie prognostiziert. Ein Abprallen von dieser Zone am Freitag wird den US-Dollar begünstigen und zu einem leichten Rückgang in Richtung 1,1594 führen. Eine Konsolidierung über dieser Zone erhöht die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung des nächsten 38,2%igen korrektiven Levels bei 1,1718.

EUR/USD Prognose für den 14. November 2025

Die Wellenstruktur im Stundenchart bleibt einfach und klar. Die neue Aufwärtswelle hat den Höchststand der vorherigen Welle noch nicht gebrochen, während die letzte Abwärtswelle das vorherige Tief unterschritten hat. Damit bleibt der Trend derzeit bärisch. Die bullishen Händler haben zwar eine Offensive gestartet, müssen jedoch den Schwung beibehalten, damit der bullishe Trend wieder aufgenommen werden kann. Damit der bärische Trend als abgeschlossen betrachtet werden kann, muss das Paar über 1,1656 steigen oder zwei aufeinanderfolgende bullishe Wellen bilden.

Am Donnerstag war der Nachrichtenhintergrund eher eingeschränkt, doch Donald Trump und der US-Kongress kamen zur Rettung und genehmigten im fünfzehnten Anlauf endlich einen Finanzierungsgesetzentwurf. Dieser genehmigt die Finanzierung nicht für ein ganzes Jahr, wie viele Händler erwartet hatten, sondern nur für 2,5 Monate. Während dieser 2,5 Monate werden die Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern fortgesetzt, und sollten sie scheitern, könnte Anfang nächsten Jahres die Arbeit der Regierung und der öffentlichen Dienste erneut lahmgelegt werden. Die Republikaner kamen den Forderungen der Demokraten bezüglich der Beibehaltung der Gesundheitsfinanzierung nicht nach, sodass die Demokraten eine echte Chance haben, einen weiteren Regierungsstillstand auszulösen—den dritten unter Donald Trump. Für den Dollar bedeutet dies dennoch eine gewisse Erleichterung. Trotzdem brachte es dem Dollar keinen echten Vorteil. Die Bären haben in den letzten 5–6 Wochen alles Mögliche und Unmögliche aus dem Nachrichtenhintergrund herausgeholt. Jetzt haben sie keine Energie mehr für weitere Angriffe. Schon heute könnte sich der bärische Trend in einen bullishen verwandeln.

EUR/USD Prognose für den 14. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart drehte sich das Paar zugunsten des Euro, nachdem eine bullische Divergenz auf dem CCI-Indikator gebildet wurde und stieg in Richtung des 23,6% Fibonacci-Niveaus bei 1,1649. Ein Rückprall von diesem Niveau wird zugunsten des US-Dollars ausfallen und einen leichten Rückgang in Richtung 1,1538 unterstützen. Eine Konsolidierung über dem Widerstandsniveau von 1,1649–1,1680 wird es den Bullen ermöglichen, ihren Vorstoß in Richtung des 0,0% Korrektur-Levels bei 1,1829 fortzusetzen. Heute sind auf keinem Indikator aufkommende Divergenzen sichtbar.

Commitments of Traders (COT) Report:

EUR/USD Prognose für den 14. November 2025

In der jüngsten Berichtswoche haben professionelle Händler 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Seit mehr als einem Monat wurden keine neuen COT-Berichte veröffentlicht. Das Sentiment der "Nicht-kommerziellen" Gruppe bleibt dank Donald Trump bullisch und verstärkt sich im Laufe der Zeit weiter. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beläuft sich nun auf 252.000, während Short-Positionen insgesamt 138.000 betragen—fast ein doppelter Unterschied. Beachten Sie außerdem die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle. Sie weisen auf ein starkes Wachstum der Euro-Positionen hin. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro, während das Interesse am Dollar zurückgeht.

Seit dreiunddreißig Wochen reduzieren große Akteure Short-Positionen und erhöhen Long-Positionen. Die Politik von Donald Trump bleibt der einflussreichste Faktor für Händler, da sie zu zahlreichen langfristigen strukturellen Problemen für Amerika führen kann. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen setzen viele wichtige Wirtschaftsindikatoren ihren Rückgang fort.

Nachrichtenkalender für die USA und die Europäische Union:

Europäische Union – Veränderung des BIP-Volumens im dritten Quartal (10:00 UTC).

Am 14. November enthält der Wirtschaftskalender einen Eintrag. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung wird am Freitag sehr schwach sein und nur am Morgen zu spüren sein.

EUR/USD-Prognose und Handelsempfehlungen:

Der Verkauf des Paares ist heute beim Abprallen vom Niveau 1,1645–1,1656 im Stundenchart mit einem Ziel von 1,1594 möglich. Der Kauf könnte nach einer Konsolidierung über 1,1517 und nach einem Schluss über 1,1594 in Erwägung gezogen werden, mit einem Ziel bei 1,1645–1,1656. Dieses Ziel wurde erreicht. Neue Kaufgelegenheiten ergeben sich bei einem Schlusskurs über 1,1656 mit einem Ziel von 1,1718.

Die Fibonacci-Netze sind von 1,1392–1,1919 im Stundenchart und von 1,1066–1,1829 im 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...