Handelsbewertung und Ratschläge für den Handel mit der europäischen Währung
Der Test des Preises von 1,1635 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie abwärts zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte und zu einem Rückgang in Richtung des Zielniveaus von 1,1614 führte.
Für den Nachmittag sind mehrere öffentliche Reden von FOMC-Mitgliedern angesetzt, darunter Jeffrey Schmid, Lorie K. Logan und Raphael Bostic. Angesichts der wachsenden Unterstützung unter den politischen Entscheidungsträgern für die Idee, den Zyklus der Zinssenkungen vorübergehend zu pausieren, ist es durchaus möglich, dass diese Mitglieder eine ähnliche Haltung einnehmen werden. Wenn die Mitglieder des Komitees weiterhin übereinstimmende Ansichten äußern, könnte dies den US-Dollar erheblich unterstützen und seine Position stärken. Investoren, die die Äußerungen der Vertreter der Federal Reserve genau verfolgen, werden die Wahrscheinlichkeit zukünftiger geldpolitischer Straffungen bewerten.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenario Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Heute ist es möglich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis das Niveau von 1,1631 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,1660. Bei 1,1660 plane ich, den Markt zu verlassen und gleichzeitig Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, die eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt anpeilen. Auf ein Wachstum des Euro zu setzen, ist heute nur sinnvoll nach einer dovishen Rhetorik seitens der FRS-Vertreter. Wichtig! Vor dem Kauf sollte sichergestellt werden, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade erst anfängt, von dort zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises von 1,1610 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,1631 und 1,1660 könnte dann erwartet werden.
Verkaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis das Niveau von 1,1610 erreicht hat (rote Linie im Chart). Das Ziel wird 1,1586 sein, wo ich den Markt verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde (erwarte eine Umkehr von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Der Abwärtsdruck auf das Paar wird heute zurückkehren, wenn die FRS-Vertreter eine hawkishe Haltung einnehmen. Wichtig! Vor dem Verkauf sollte sichergestellt werden, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade erst anfängt zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch den Verkauf des Euro, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises von 1,1631 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,1610 und 1,1586 könnte dann erwartet werden.
Diagrammlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments
- Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments
- Dicke rote Linie – empfohlener Preis für das Setzen von Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Markteintritt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Bedingungen zu achten
Wichtig
Anfänger im Forex-Markt müssen Einstiegsentscheidungen mit großer Vorsicht treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt zurückzuhalten, um heftige Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren – insbesondere wenn Sie das Money-Management ignorieren und mit großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie das oben angegebene Beispiel. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist eine von Natur aus verlustbringende Strategie für einen Intraday-Händler.