
Ein bedeutendes Ereignis trat ein, das die Marktteilnehmer scheinbar ignorierten, wenn man ihre Reaktion betrachtet. Doch dieses Ereignis wird zweifellos berücksichtigt werden. Der längste Regierungs-"Shutdown" in der Geschichte der USA ist zu Ende gegangen. Er dauerte 43 Tage, und ironischerweise sprach der Markt bereits von einem neuen "Shutdown", geplant für Anfang Februar, bevor der aktuelle "Shutdown" endete.
Während aller 43 Tage versuchten Republikaner und Demokraten erfolglos, eine Einigung über die Finanzierung von sozialen und medizinischen Programmen zu erzielen, die Donald Trump beschloss zu kürzen. Die Demokraten bestanden auf einer vollständigen Finanzierung aller Programme, während die Republikaner die Genehmigung der Finanzierung für das kommende Jahr forderten und erst danach Verhandlungen über das Thema zuließen. Letztendlich wurde der Streit auf eine ziemlich unerwartete Weise beigelegt. Die Demokraten billigten eine 2,5-monatige Verlängerung der Finanzierung, während die Republikaner versprachen, im Dezember über die Finanzierung von Medicaid zu verhandeln.
Meiner Meinung nach machten die Demokraten einen sehr cleveren "Schachzug". Sie verstehen, dass Trumps politische Bewertungen niedrig sind und weiter sinken. Das amerikanische Volk gibt größtenteils den Republikanern die Schuld für den "Shutdown" und nicht den Demokraten. Daher arbeitet der "Shutdown", in dem die Demokratische Partei sich als eine Art "Robin Hood" präsentiert, die sich um die Interessen der armen und sozial schwachen Bürger der USA kümmert, tatsächlich zu ihrem Vorteil.
Die Demokraten wissen auch, dass man Trump beim Wort zu nehmen, ebenso gefährlich ist wie den Kopf in das Maul eines Tigers zu stecken, in der Hoffnung, er sei satt. Hätten die Demokraten für den Finanzierungsbeschluss für das gesamte nächste Jahr gestimmt, gäbe es keine Verhandlungen mehr. So haben die Demokraten die Regierung vorübergehend entsperrt und den Ball auf die Seite der Republikaner gespielt. Jetzt ist der Präsident an der Reihe. Wenn er und seine Partei sich im Dezember weigern, den Demokraten Zugeständnisse zu machen, wird die Finanzierung im Februar erneut auslaufen, was zu einem neuen "Shutdown" führen würde, für den die Amerikaner erneut Trump verantwortlich machen werden.

Selbst wenn wir die Frage abstrahieren, "wer recht hat und wer schuld ist?", sagt die Tatsache, dass jede Trump-Präsidentschaft von einem "Shutdown" begleitet wird, einiges aus. Früher war es ein "Shutdown" pro Präsidentschaftsperiode; nun ist es jedes Jahr ein "Shutdown" geworden. Offensichtlich liegt das Problem nicht ausschließlich bei den ständig klammen Demokraten. Das Problem liegt in der aktuellen Regierung, die nur die Methode des Zuckerbrots und der Peitsche kennt. Diese Taktik funktioniert bei vielen Gegnern, da sie einfach schwächer sind. Doch die Demokraten sehen keinen Grund, Trump, der sie verachtet, in irgendeiner Weise Zugeständnisse zu machen. Deshalb beginnt der politische Kampf erst jetzt.
Wellendarstellung für EUR/USD:
Basierend auf meiner Analyse von EUR/USD entwickelt das Instrument weiterhin einen bullischen Abschnitt des Trends. In den letzten Monaten gab es eine Pause im Markt, aber die Politik von Donald Trump und die Federal Reserve bleiben signifikante Faktoren, die in der Zukunft zu einem Rückgang des US-Dollars führen könnten. Die Ziele für den aktuellen Abschnitt des Trends könnten die 25er-Marke erreichen. Derzeit befinden wir uns im Aufbau der korrektiven Welle 4, die eine sehr komplexe und verlängerte Form annimmt. Ihre letzte innere Struktur – a-b-c-d-e – wird als abgeschlossen vermutet. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, erwarte ich, dass das Instrument mit Zielen um die Jahreshochs oder in deren Nähe steigt.
Wellendarstellung für GBP/USD:
Die Wellendarstellung für GBP/USD hat sich geändert. Wir haben es weiterhin mit einem bullischen, impulsiven Trendabschnitt zu tun, jedoch hat seine innere Wellenstruktur an Komplexität zugenommen. Welle 4 hat eine Drei-Wellen-Form angenommen, was zu einer sehr gestreckten Struktur geführt hat. Die abwärts gerichtete Korrekturstruktur a-b-c-d-e in 4 wird als abgeschlossen vermutet. Sollte dies der Fall sein, erwarte ich, dass die Hauptwellenstruktur den Aufbau wieder aufnimmt, mit anfänglichen Zielen um die 38er- und 40er-Marke. Wichtig ist, dass das Nachrichtenumfeld zumindest ein bisschen besser sein sollte als diese Woche.
Wichtige Grundsätze meiner Analyse:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwierig zu handeln, da sie oft zu Veränderungen führen.
- Bei Unsicherheit am Markt ist es besser, nicht einzutreten.
- Es gibt nie 100%ige Sicherheit in der Marktrichtung. Denken Sie immer daran, schützende Stop-Loss-Orders zu verwenden.
- Die Wellenanalyse kann mit anderen Analyseformen und Handelsstrategien kombiniert werden.
