Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ GBP/USD Übersicht. 19. November. Inflation Könnte dem Pfund Auftrieb Geben

parent
Analysen:::2025-11-19T02:11:37

GBP/USD Übersicht. 19. November. Inflation Könnte dem Pfund Auftrieb Geben

GBP/USD Übersicht. 19. November. Inflation Könnte dem Pfund Auftrieb Geben

Das Währungspaar GBP/USD setzte am Dienstag den ruhigen Handel fort, und der Seitwärtskanal ist nun auch im 4-Stunden-Zeitrahmen sichtbar. In Artikeln für Anfängerhändler haben wir bereits seit einer Woche darüber gesprochen, dass sich das Paar in einem Seitwärtskanal befindet, mit allen daraus resultierenden Konsequenzen. Dieser Seitwärtskanal ist nun auch im 4-Stunden-Zeitrahmen sichtbar, mit ungefähren Grenzen bei 1.3100 und 1.3190. Es ist klar, dass sich am Dienstag in völliger Abwesenheit von fundamentalen oder makroökonomischen Informationen das technische Bild nicht geändert hat.

Heute wird Großbritannien einen wichtigen Inflationsbericht für Oktober veröffentlichen. Dieser Bericht ist bedeutsam, weil die Bank of England weiterhin auf diesen Indikator bei ihrer Entscheidungsfindung bezüglich wichtiger Zinssätze setzt. Bei der letzten Sitzung signalisierte die britische Zentralbank, dass sie mit steigender Arbeitslosigkeit und fallender Inflation rechnet. Die Arbeitslosigkeit ist bereits von 4,8% auf 5% gestiegen, und nun steht ein Rückgang der Verbraucherpreise an.

Experten prognostizieren, dass sich die Inflation im Oktober auf 3,6-3,7% verlangsamen wird. Sollte dies eintreten, wäre dies die erste Verlangsamung des Verbraucherpreiswachstums seit Mai dieses Jahres. Unserer Meinung nach könnte ein so minimaler Rückgang der Inflation lediglich ein vorübergehender Einbruch sein. In den letzten 12 Monaten, in denen die Inflation von 1,7% auf 3,8% gestiegen ist, gab es mehrere Verlangsamungen, nur um dann wieder anzuziehen. Daher rechtfertigt ein einmaliger Rückgang keine kühnen Schlussfolgerungen.

Die Bank of England könnte jedoch zu solchen Schlussfolgerungen gelangen. Es ist erwähnenswert, dass Andrew Bailey Anfang dieses Jahres Pläne für vier Zinssenkungen um 0,25% diskutierte. Drei Senkungen sind bereits erfolgt, eine steht noch aus. Wie erwähnt, ist eine Reduzierung der Inflation auf 3,7% unwahrscheinlich, als "superpositiver Moment, der auf einen Abwärtstrend hinweist," bezeichnet zu werden. Bei der letzten Sitzung stimmten jedoch vier von neun Mitgliedern des Monetary Policy Committee für eine Zinssenkung. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die Inflation im Vereinigten Königreich noch nicht einmal minimal verringert.

Daher kann man davon ausgehen, dass jeder Rückgang der Inflation im heutigen Bericht darauf hindeuten könnte, dass die BoE im Dezember die Geldpolitik weiter lockern wird. Sollte dies der Fall sein, könnte das britische Pfund seinen Rückgang wieder aufnehmen, aber es sei darauf hingewiesen, dass der Markt in den letzten Monaten viele fundamentale Faktoren ignoriert hat. Es ist möglich, dass wir einen momentanen Fall des britischen Pfunds sehen, gefolgt von einer Fortsetzung der unregelmäßigen Bewegung innerhalb eines engen Preisbandes oder Seitwärtskanals.

Das technische Bild im Tages-Zeitrahmen bleibt klar—ein Aufwärtstrend und eine Korrektur gegen diesen. Diese Korrektur zeigt jedoch keine Anzeichen eines Endes. Wir sehen keine besonderen Aussichten für den Dollar, und gleichzeitig gibt es derzeit keine Anzeichen für ein Ende der globalen Korrektur im Tages-Zeitrahmen. Im 4-Stunden-Zeitrahmen hat der CCI-Indikator seine Fähigkeit erschöpft, "bullishe" Divergenzen zu erzeugen und in den überverkauften Bereich einzutreten, aber der Markt ignoriert derzeit alle bullischen Faktoren. Die Feder wird weiterhin zusammengedrückt.

GBP/USD Übersicht. 19. November. Inflation Könnte dem Pfund Auftrieb Geben

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Paares über die letzten fünf Handelstage bis zum 19. November beträgt 76 Pips, was als "durchschnittlich" angesehen wird. Wir erwarten, dass das Paar am Mittwoch innerhalb der Spanne von 1.3064 und 1.3216 handelt. Der obere lineare Regressionskanal ist nach unten gerichtet, allerdings nur aufgrund technischer Korrekturen in höheren Zeitrahmen. Der CCI-Indikator hat viermal das überverkaufte Gebiet betreten, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Eine weitere bullische Divergenz hat sich gebildet, aus der die letzte Wachstumsphase begonnen hat.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1.3062
  • S2 – 1.2939
  • S3 – 1.2817

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1.3184
  • R2 – 1.3306
  • R3 – 1.3428

Handelsempfehlungen:

Das Währungspaar GBP/USD versucht seinen Aufwärtstrend aus dem Jahr 2025 wieder aufzunehmen, und seine langfristigen Aussichten bleiben unverändert. Die Politik von Donald Trump wird weiterhin Druck auf den Dollar ausüben, daher erwarten wir nicht, dass die amerikanische Währung an Wert gewinnt. Somit bleiben Long-Positionen mit Zielen von 1.3306 und 1.3428 für die nahe Zukunft relevant, solange der Preis über dem gleitenden Durchschnitt liegt. Befindet sich der Preis unterhalb der Linie des gleitenden Durchschnitts, könnten aus technischer Sicht kleine Short-Positionen mit einem Ziel von 1.3062 in Betracht gezogen werden. Von Zeit zu Zeit zeigt die US-Währung Korrekturen (im globalen Kontext), aber für jede Stärkung des Trends bedarf es realer Anzeichen zur Lösung des Handelskrieges oder anderer globaler positiver Faktoren.

Erklärungen zu den Abbildungen:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in die gleiche Richtung weisen, deutet dies darauf hin, dass der Trend derzeit stark ist.
  • Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und die Richtung, in der momentan gehandelt werden sollte.
  • Murray-Level sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) stellen den wahrscheinlichen Preiskanal dar, in dem das Paar die folgenden Tage verbringen wird, basierend auf aktuellen Volatilitätsindikatoren.
  • Wenn der CCI-Indikator das überverkaufte Gebiet (unter -250) oder das überkaufte Gebiet (über +250) betritt, weist das darauf hin, dass eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung bevorsteht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...