Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD Prognose für den 19. November 2025

parent
Analysen:::2025-11-19T09:58:27

EUR/USD Prognose für den 19. November 2025

Am Dienstag setzte das Währungspaar EUR/USD seine schwache Abwärtsbewegung fort und konsolidierte unter dem 61,8%-Retracement-Level bei 1,1594. Somit könnte der Rückgang der Kurse in Richtung des nächsten 76,4%-Fibonacci-Levels bei 1,1517 weitergehen. Eine Konsolidierung des Paares über 1,1594 würde zugunsten des Euro wirken und ein Wiederaufleben des Wachstums in Richtung der Widerstandszone von 1,1645–1,1656 unterstützen.

EUR/USD Prognose für den 19. November 2025

Die Wellensituation im stündlichen Chart bleibt simpel und übersichtlich. Die letzte Aufwärtswelle hat den Gipfel der vorherigen Welle nicht durchbrochen, während die letzte abgeschlossene Abwärtswelle das vorherige Tiefpunkt durchbrochen hat. Daher bleibt der Trend "bärisch". Bullische Händler haben zwar die Offensive ergriffen, müssen jedoch das Momentum beibehalten, damit sich der "bullische" Trend fortsetzt. Damit der "bärische" Trend als abgeschlossen gilt, muss das Paar über 1.1656 steigen oder zwei aufeinanderfolgende "bullische" Wellen formen.

Am Dienstag gab es keinen fundamentalen Hintergrund, aber der Markt hat kürzlich viele Kommentare von FOMC-Mitgliedern gehört, die darauf hinweisen, dass die Parameter der Geldpolitik im Dezember wahrscheinlich unverändert bleiben. Diese Informationen könnten die Bären unterstützt haben, aber beachten Sie, dass es nicht um eine weitere Straffung der Fed-Politik geht, sondern um die Ablehnung zusätzlicher Lockerungen. Somit hat der Dollar keinen soliden Grund, mit Wachstum auf eine Entscheidung zu reagieren, die die Fed noch nicht einmal getroffen hat. Heute Abend werden die Protokolle der letzten FOMC-Sitzung veröffentlicht, und es ist klar, dass "hawkische" Töne zu hören sein werden. Allerdings hatten die Händler in den letzten drei Wochen—währenddessen das FOMC mehrfach signalisiert hat, im Dezember die Politik unverändert zu lassen—mehr als genug Zeit, dies einzupreisen. Daher denke ich, dass die Protokolle am Abend keine Unterstützung für den US-Dollar bieten werden. Im Laufe des Tages gibt es nur sehr wenige andere Ereignisse und ihre Bedeutung für den Markt ist gering. Somit wird heute nur eine Chartanalyse den Händlern die Eröffnung von Trades ermöglichen.

EUR/USD Prognose für den 19. November 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar vom 23,6% Retracement-Level bei 1,1649 ab, kehrte zugunsten des US-Dollars um und begann einen neuen Rückgang in Richtung des 38,2% Fibonacci-Levels bei 1,1538. Eine Konsolidierung über der Widerstandszone von 1,1649–1,1680 würde zugunsten des Euro wirken und ein weiteres Wachstum in Richtung des nächsten Korrekturlevels bei 1,1829 unterstützen. Heute sind auf keinem Indikator divergierende Formationen zu erkennen.

Commitments of Traders (COT)-Bericht:

EUR/USD Prognose für den 19. November 2025

In der letzten Berichtsperiode haben professionelle Händler 789 Long-Positionen geschlossen und 2.625 Short-Positionen eröffnet. Seit über einem Monat wurden keine neuen COT-Berichte veröffentlicht. Die Stimmung der "Non-commercial"-Gruppe bleibt dank Donald Trump "bullish" und verstärkt sich im Laufe der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 252.000, während die Short-Positionen insgesamt 138.000 ausmachen. Die Kluft ist nahezu doppelt so groß. Beachten Sie zudem die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle – sie zeigen eine starke Akkumulation von Positionen im Euro. In den meisten Fällen wächst das Interesse am Euro weiter, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit 33 Wochen in Folge haben große Akteure Short-Positionen reduziert und Long-Positionen erhöht. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie viele langfristige und strukturelle Probleme für die USA verursachen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen setzen sich viele zentrale Wirtschaftsdaten negativ fort.

Wirtschaftskalender für die USA und die EU:

  • EU – Verbraucherpreisindex (10:00 UTC).
  • USA – Protokoll der Fed-Sitzung (19:00 UTC).

Am 19. November umfasst der Wirtschaftskalender zwei Einträge, von denen nur einer bedingt als wichtig angesehen werden kann. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktsentiment am Mittwoch könnte sehr schwach oder nicht vorhanden sein.

EUR/USD Prognose und Empfehlungen für Händler:

Verkäufe des Paares waren nach einem Rückprall vom Niveau 1,1645–1,1656 im Stundenchart mit einem Ziel von 1,1594 möglich. Das Ziel wurde erreicht. Neue Verkäufe sind möglich, wenn das Paar unter 1,1594 schließt, mit einem Ziel von 1,1517. Käufe könnten in Betracht gezogen werden, wenn sich das Paar im Stundenchart über 1,1594 konsolidiert, mit einem Ziel von 1,1645–1,1656.

Die Fibonacci-Gitter sind unter Verwendung von 1,1392–1,1919 im Stundenchart und 1,1066–1,1829 im 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...