Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Tipps für Anfänger-Trader für den 19. November (US-Sitzung)

parent
Analysen:::2025-11-19T11:21:42

EUR/USD: Tipps für Anfänger-Trader für den 19. November (US-Sitzung)

Analyse von Trades und Empfehlungen für den Handel mit dem Euro

Der Test des Preisniveaus von 1,1578 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits weit unter dem Nullpunkt lag, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht verkauft.

Die Bestätigung der Inflationsprognosen in der Eurozone ermöglicht es der Europäischen Zentralbank, weiter einen konservativen Ansatz bei den Zinssätzen zu verfolgen, ohne auf drastische Maßnahmen zurückzugreifen. Da die Inflation um die 2,0% bleibt, kann die Regulierungsbehörde scharfe Änderungen der Geldpolitik vermeiden, angesichts des fragilen Zustands der Weltwirtschaft und der anhaltenden Rezessionsrisiken in mehreren Ländern der Eurozone. Vertreter der EZB haben wiederholt erklärt, dass ihre Entscheidungen auf eingehenden Wirtschaftsdaten basieren werden, und die aktuelle Inflationssituation gibt ihnen Spielraum für Manöver.

Obwohl die tatsächlichen Daten den vorläufigen Schätzungen entsprachen, liegt die Kerninflation in der Eurozone dennoch leicht über dem 2%-Ziel der EZB. Dies bedeutet, dass der Regulierer nicht vollständig auf eine abwartende Haltung in Bezug auf die zukünftige Geldpolitik verzichten kann.

In der zweiten Tageshälfte erwarten Marktteilnehmer die Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Sitzung der Federal Reserve sowie neue Daten zur US-Handelsbilanz. Auch die Rede von John Williams, einem Mitglied des FOMC, wird das Interesse der Investoren auf sich ziehen. Die Veröffentlichung des Fed-Protokolls erhöht das Interesse an Spekulationen über die zukünftige US-Geldstrategie. Händler werden das Dokument sorgfältig auf Anzeichen für Meinungsverschiedenheiten innerhalb des FOMC bezüglich der Geschwindigkeit und des Umfangs von Zinssenkungen analysieren. Der allgemeine Ton des Protokolls wird darauf hinweisen, wie zuversichtlich die FOMC-Mitglieder in die Verlangsamung der Inflation und das stabile Wirtschaftswachstum sind.

Die bevorstehende Rede von John Williams, der taubenhafte Ansichten vertritt, wird besonderes Interesse wecken. Seine Unterstützung für weitere geldpolitische Lockerungen könnte zusätzlichen Druck auf die Fed ausüben.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

EUR/USD: Tipps für Anfänger-Trader für den 19. November (US-Sitzung)

Kaufsignal

Szenario Nr. 1: Heute ist es möglich, den Euro zu kaufen, wenn der Preis das Niveau von 1.1595 erreicht (grüne Linie auf dem Chart), mit einem Ziel von 1.1615. Bei 1.1615 plane ich, den Markt zu verlassen und den Euro auch in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, in Erwartung einer Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt. Auf ein Wachstum des Euros zu setzen ist heute nur nach dovisher Rhetorik von Vertretern der Fed realistisch. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade beginnt, von dort aus zu steigen.

Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro heute zu kaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1.1565 stattfinden, während der MACD-Indikator in der überverkauften Zone ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehrung nach oben auslösen. Wachstumsziele auf die gegenüberliegenden Niveaus 1.1595 und 1.1615 können erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario Nr. 1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem der Preis 1.1565 erreicht (rote Linie auf dem Chart). Das Ziel wird 1.1546 sein, wo ich plane, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (in Erwartung einer Umkehrung von 20–25 Punkten). Der Druck auf das Paar wird zurückkehren, wenn die Fed-Vertreter eine hawkishe Haltung einnehmen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade anfängt, von dort aus zu fallen.

Szenario Nr. 2: Ich plane auch, den Euro heute zu verkaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 1.1595 stattfinden, während der MACD-Indikator in der überkauften Zone ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehrung nach unten führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus 1.1565 und 1.1546 kann erwartet werden.

EUR/USD: Tipps für Anfänger-Trader für den 19. November (US-Sitzung)

Was auf dem Chart zu sehen ist:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments
  • Dicke grüne Linie – Erwartetes Niveau, um Take Profit zu setzen oder Gewinne zu sichern, da ein weiterer Anstieg über dieses Niveau unwahrscheinlich ist
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments
  • Dicke rote Linie – Erwartetes Niveau, um Take Profit zu setzen oder Gewinne zu sichern, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
  • MACD-Indikator – Beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Zonen zu verlassen

Wichtig

Forex-Anfänger müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Einstiegsentscheidungen treffen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Daten ist es am besten, vom Markt fernzubleiben, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management verwenden und in großen Volumina handeln.

Und denken Sie daran, erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben dargestellten. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für Intraday-Händler eine grundsätzlich verlustbringende Strategie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...