
Heute handelt Gold innerhalb seiner bekannten vier-Tage-Spanne und findet Unterstützung beim 100-Perioden Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart. Aus technischer Sicht wird ein Rückgang wahrscheinlich solide Unterstützung nahe dem 200-Perioden Exponential Moving Average (EMA) finden, welcher derzeit bei etwa $4020 liegt. Als nächstes folgt das wöchentliche Tief, etwas unterhalb der psychologischen Marke von $4000; ein Durchbruch unter dieses Niveau würde den Rückgang in Richtung der Unterstützung bei $3930 beschleunigen. Der Abwärtstrend könnte in Richtung eines Tests des Tiefs von Ende Oktober bei etwa $3886 fortgesetzt werden.
Andererseits liegt der 50-Perioden Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart bei etwa $4110 als nächster Widerstand. Ein moderater Anstieg über dieses Niveau würde als neuer bullischer Katalysator wahrgenommen werden, der den Preis des gelben Metalls in die nächste Widerstandszone um $4150–4145 hebt. Weiteres Wachstum würde den Weg zu der nächsten psychologischen Marke bei $4200 ebnen.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass die Oszillatoren auf dem Tages-Chart positiv bleiben, was bestätigt, dass Gold noch nicht gewillt ist nachzugeben.