Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ AUD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Das AUD/JPY Paar zieht sich weiter von den Jahreshochs zurück

parent
Analysen:::2025-11-23T22:48:27

AUD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Das AUD/JPY Paar zieht sich weiter von den Jahreshochs zurück

AUD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Das AUD/JPY Paar zieht sich weiter von den Jahreshochs zurück

Am letzten Tag der Woche, dem Freitag, fiel der AUD/JPY-Kurs zum zweiten Mal in Folge und entfernte sich vom am Vortag erreichten Jahreshoch. Aktuell liegen die Kassapreise knapp unter der Marke von 101,00. Das Potenzial für einen weiteren Rückgang ist jedoch begrenzt.

Am Freitag veröffentlichte Nachrichten bestätigten, dass die Inflation in Japan stabil bleibt und deutlich über dem 2%-Ziel der Bank of Japan liegt. Vor diesem Hintergrund bleiben die Erwartungen einer baldigen Zinserhöhung lebendig, was den Befürwortern eines stärkeren japanischen Yen eine leichte Atempause verschafft. Zudem führte die Aussage von Finanzminister Satsuki Katayama zu Spekulationen, dass die japanischen Behörden intervenieren könnten, um einer weiteren Schwächung der Landeswährung entgegenzuwirken. Zusammen mit fallenden Aktienmärkten trug dies zur relativen Stärkung des Yen, der als sicherer Hafen im Vergleich zum risikoreicheren australischen Dollar gilt, bei.

Das japanische Kabinett genehmigte ein Konjunkturprogramm im Wert von 21,3 Billionen Yen—ein bedeutender Schritt für die neue Premierministerin Sanae Takaichi. Diese Initiative verstärkt die Besorgnis über die finanziellen Schwierigkeiten des Landes und die Notwendigkeit, die öffentlichen Schulden zu erhöhen, was kürzlich zu einem aktiven Wachstum der Zinsstrukturkurve führte und die Kreditkosten auf einem Niveau nahe den Mehrjahreshochs hält. Gleichzeitig schafft Takaichis Strategie in Bezug auf niedrige Zinssätze zusätzliche Unsicherheit über die künftigen Entscheidungen der Bank of Japan und dämpft die Erwartungen an ein Yen-Wachstum, sodass aggressive Käufe unwahrscheinlich werden.

Auf der anderen Seite erhielt der australische Dollar Unterstützung vom "hawkishen" Ton der Reserve Bank of Australia (RBA), was den Rückgang des AUD/JPY-Paares begrenzte. Die Protokolle der November-Sitzung hoben die Bedenken über weitere Zinssenkungen im Kontext einer hohen Inflation und eines widerstandsfähigen Arbeitsmarkts hervor. Die Zentralbank stellte fest, dass Zinssenkungen nur möglich wären, wenn es zu einer signifikanten Verschlechterung des Arbeitsmarkts käme.

Dieser Ansatz zeigt Vorsicht, und die Unsicherheit bezüglich weiterer Konjunkturmaßnahmen verringert die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen. Daher wäre es ratsam, auf Anzeichen für einen aktiven Verkauf zu warten, bevor man schlussfolgert, dass der AUD/JPY-Kurs seinen Höchststand erreicht hat.

Aus technischer Sicht, da die Oszillatoren im Tageschart nicht in den negativen Bereich gewechselt sind, deutet dies darauf hin, dass die Kassapreise voraussichtlich kein weiteres Wachstum verzeichnen werden. Die Preise sind derzeit unter der runden Marke von 101,00 gestoppt. Sollten sie diese Marke durchbrechen, treffen sie auf ihrem Weg zum Jahreshoch um 102,50 auf Widerstand bei 101,70.

Preissupport wurde bei der 14-Tage-EMA gefunden, mit zusätzlicher Unterstützung im Bereich von 100,30-100,10, bevor die runde Marke von 100,00 erreicht wird. Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Werts des japanischen Yen gegenüber wichtigen Währungen für Freitag. Der japanische Yen zeigte die größte Stärke gegenüber dem US-Dollar.

AUD/JPY. Preisanalyse. Prognose. Das AUD/JPY Paar zieht sich weiter von den Jahreshochs zurück
Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...