Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wird der Dollar vom Ende des Krieges in der Ukraine profitieren?

parent
Analysen:::2025-11-24T22:38:59

Wird der Dollar vom Ende des Krieges in der Ukraine profitieren?

Wird der Dollar vom Ende des Krieges in der Ukraine profitieren?

Zum ersten Mal in vier Jahren sind Russland und die Ukraine nah an einer Friedensvereinbarung. Zweifellos akzeptiert keine Seite die vom anderen gesetzten Bedingungen vollständig, aber das ist das Wesen von Verhandlungen – einen gemeinsamen Nenner bei strittigen Themen zu finden. Viele politische Analysten weisen darauf hin, dass Kiew und Moskau näher an einem Waffenstillstand sind als jemals zuvor. Wie dieser Waffenstillstand aussehen wird und in welchem Format er erfolgen könnte, bleibt unbekannt und lässt Raum für Spekulationen. Dennoch ist jeder Frieden besser als jeder Konflikt.

Wie könnte ein möglicher Waffenstillstand den Währungsmarkt beeinflussen? Erinnern wir uns daran, dass viele Investoren in Fällen, in denen sich die geopolitische Lage verkompliziert, darauf abzielen, ihre Anlagen und ihr Kapital in die sichersten Instrumente oder Währungen umzuwandeln. Die "Nummer eins Sicherheitswährung" der Welt bleibt auch weiterhin der Dollar, trotz seines starken Wertverlustes im Jahr 2025. Daher ist jeder neue Konflikt oder die Eskalation eines bestehenden ein positiver Faktor für die US-Währung. Folglich wird die Beilegung eines geopolitischen Konflikts – und insbesondere eines Krieges – wahrscheinlich die Risikobereitschaft der Investoren erhöhen und möglicherweise die Nachfrage nach dem Dollar reduzieren.

Aus diesem Blickwinkel ergibt sich, dass die amerikanische Währung durch den Abschluss des Krieges in der Ukraine nichts Positives gewinnen wird. Der Dollar steht immer noch vor einer ganzen Liste von Faktoren, die zu einem weiteren Rückgang im Jahr 2026 führen könnten. Ich muss zugeben, dass ich erwartet hatte, dass der Dollar bis Ende 2025 fallen würde, aber der Markt hat sich für komplexe und langwierige Korrekturwellenstrukturen entschieden, die derzeit nicht abgeschlossen erscheinen. Dennoch glaube ich, dass der Ausblick für die US-Währung unverändert bleibt. Ich gehe weiterhin von erheblichen Lockerungsmaßnahmen der Fed im Jahr 2026 aus, von weiterem Druck durch Trump auf die Fed und seinem Bestreben, das FOMC mit "seinen Leuten" zu besetzen.

Wird der Dollar vom Ende des Krieges in der Ukraine profitieren?

Ich glaube nicht, dass die Nachfrage nach der US-Währung sofort abnimmt, nachdem Kiew und Moskau irgendwelche Dokumente unterzeichnen. Zudem bleibt völlig unklar, wann dies geschehen wird. Sollte jedoch ein Waffenstillstand erreicht werden, hätte der Markt einen weiteren Grund, den Dollar zu verkaufen. Es gibt bereits mehrere Gründe dafür, aber die Marktteilnehmer sind noch nicht bereit, in neue Verkäufe der US-Währung einzusteigen.

Wellenbild für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse des EUR/USD setzt das Instrument den Aufbau eines aufwärts gerichteten Abschnitts des Trends fort. In den letzten Monaten hat der Markt eine Pause eingelegt, aber Trumps Politik und die Fed bleiben bedeutende Faktoren für den zukünftigen Rückgang der amerikanischen Währung. Die Ziele des aktuellen Trendabschnitts könnten sich bis zur 25. Figur erstrecken. Die Ausbildung eines Aufwärtswellenmusters könnte fortgesetzt werden. Ich erwarte, dass von den aktuellen Positionen die dritte Welle dieses Musters beginnt, die entweder 3 oder ein weiteres sein könnte. Derzeit bleibe ich in Long-Positionen, mit Zielen um die Marke von 1.1740, und eine Aufwärtsumkehr des MACD-Indikators bietet leichte Bestätigung der Erwartungen.

Wird der Dollar vom Ende des Krieges in der Ukraine profitieren?

Wellenbild für GBP/USD:

Das Wellenbild des GBP/USD-Instruments hat sich verändert. Wir haben es weiterhin mit einem aufwärts gerichteten, impulsiven Abschnitt des Trends zu tun, aber seine innere Wellenstruktur ist zunehmend komplexer geworden. Die abwärts gerichtete Korrekturstruktur a-b-c-d-e in c in 4 erscheint recht abgeschlossen. Sollte dies der Fall sein, erwarte ich, dass sich der Haupttrendabschnitt mit anfänglichen Zielen um die 38 und 40 Figuren fortsetzt. Kurzfristig wird die Welle 3 oder c erwartet, mit Zielen um 1.3280 und 1.3360, was 76,4% und 61,8% auf der Fibonacci-Skala entspricht.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und verständlich sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und bringen oft Änderungen mit sich.
  2. Wenn Unklarheit über das Marktgeschehen besteht, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es kann nie 100%ige Sicherheit in der Bewegungsrichtung geben. Vergessen Sie nicht die schützenden Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...