Der Euro und das Pfund behaupteten ihre Position gegenüber dem US-Dollar, obwohl Risikowerte gegen Ende des US-Handels unter Druck gerieten. Das Fehlen von US-Daten wirkte sich nachteilig auf die Positionen des Dollars aus und bot dem Euro und dem Pfund zu Beginn der nordamerikanischen Sitzung leichten Auftrieb, aber der Druck auf die Währungspaare kehrte bald zurück. Den Händlern fehlte ein wichtiger Maßstab zur Einschätzung des Zustands der amerikanischen Wirtschaft, was Unsicherheit schuf und sie vorsichtig machte. Üblicherweise dienen die Veröffentlichung makroökonomischer Daten, wie Beschäftigungszahlen, Inflationsraten und BIP-Daten, als Kompass für die Marktrichtung. Ohne diese Daten neigen Marktteilnehmer dazu, sich anderen Anlagen zuzuwenden, wie es in diesem Fall auch geschah.
Heute ist ein interessanter Bericht über das deutsche BIP im dritten Quartal für die erste Tageshälfte geplant. Dieses Ereignis wird zweifellos die Aufmerksamkeit der Händler und Ökonomen auf sich ziehen, da Deutschland die Lokomotive der europäischen Wirtschaft ist und seine Indikatoren die Gesamtsituation in der Eurozone erheblich beeinflussen. Obwohl vorläufige Daten bereits veröffentlicht wurden, wird der heutige detaillierte Bericht eine genauere Einschätzung der deutschen Wirtschaft inmitten der anhaltenden Energiekrise und komplexen geopolitischen Lage ermöglichen. Analysten werden die Struktur des BIP genau untersuchen, um zu verstehen, welche Sektoren der Wirtschaft Widerstandsfähigkeit zeigen und welche am stärksten betroffen sind. Besonders Augenmerk wird wahrscheinlich auf die Zahlen zur Industrieproduktion, zu Exporten und zum Verbraucherverhalten gelegt, da diese die wichtigsten Wachstumstreiber sind. Die Ergebnisse des Berichts könnten die Wechselkursrate des Euros erheblich beeinflussen.
Was das Pfund betrifft, wird in der ersten Tageshälfte ein Bericht über den Einzelhandel vom Confederation of British Industry veröffentlicht. Dieser Bericht dient als Indikator für das Verbrauchervertrauen und den Zustand der britischen Wirtschaft. Eine sorgfältige Analyse der Daten wird helfen, einzuschätzen, wie erfolgreich Einzelhändler mit inflationsbezogenen Herausforderungen und allgemeiner wirtschaftlicher Unsicherheit umgehen. Der CBI-Bericht wird Veränderungen im Verkaufsvolumen, im Einzelhandelsbestand und in den Erwartungen der Einzelhändler für die kommenden Monate widerspiegeln. Händler werden das Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Antworten genau untersuchen, um festzustellen, ob in diesem Sektor Anzeichen von Wachstum oder Rückgang überwiegen. Im Falle sehr schwacher Daten wird der Druck auf das GBP/USD zurückkehren.
Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, ist es besser, auf Basis der Mean Reversion-Strategie zu handeln. Liegen die Daten deutlich über oder unter den Erwartungen der Ökonomen, sollte die Momentum-Strategie angewendet werden.
Momentum-Strategie (Breakout):
Für das Währungspaar EURUSD
Kaufen bei einem Ausbruch über 1,1522, was zu einem Anstieg des Euros in Richtung 1,1550 und 1,1585 führen könnte.
Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,1510, was zu einem Rückgang des Euros in Richtung 1,1480 und 1,1460 führen könnte.
Für das Währungspaar GBPUSD
Kaufen bei einem Ausbruch über 1,3114, was zu einem Anstieg des Pfunds in Richtung 1,3135 und 1,3165 führen könnte.
Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,3095, was zu einem Rückgang des Pfunds in Richtung 1,3060 und 1,3035 führen könnte.
Für das Währungspaar USDJPY
Kaufen bei einem Ausbruch über 156,85, was zu einem Anstieg des Dollars in Richtung 157,10 und 157,40 führen könnte.
Verkaufen bei einem Ausbruch unter 156,60, was zu einem Rückgang des Dollars in Richtung 156,25 und 155,80 führen könnte.
Mean Reversion-Strategie (Reversal):

Für das Währungspaar EURUSD
Suchen Sie nach Verkäufen nach einem erfolglosen Ausbruch über 1,1538 bei einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Suchen Sie nach Käufen nach einem erfolglosen Ausbruch unter 1,1505 bei einer Rückkehr über dieses Niveau.

Für das GBPUSD-Paar
Halten Sie nach Verkäufen Ausschau, wenn es nach einem erfolglosen Ausbruch über 1,3121 zu einem Rückgang unter dieses Niveau kommt.
Halten Sie nach Käufen Ausschau, wenn es nach einem erfolglosen Ausbruch unter 1,3082 zu einem Anstieg über dieses Niveau kommt.

Für das Währungspaar AUDUSD
Suchen Sie nach Verkäufen nach einem erfolglosen Ausbruch über 0,6473 mit einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Suchen Sie nach Käufen nach einem erfolglosen Ausbruch unter 0,6449 mit einer Rückkehr über dieses Niveau.

Für das Währungspaar USDCAD
Suchen Sie nach Verkaufsgelegenheiten nach einem erfolglosen Ausbruch über 1,4129 und einer Rückkehr unter dieses Niveau.
Suchen Sie nach Kaufgelegenheiten nach einem erfolglosen Ausbruch unter 1,4100 und einer Rückkehr über dieses Niveau.