Analyse des Handels und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Test des Preises von 1.3113 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nullmarke nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Pfundes bestätigte. Infolgedessen stieg das Paar um mehr als 20 Punkte.
Das Pfund stärkte sich in Erwartung, dass der morgige britische Haushalt dennoch genehmigt wird. Investoren scheinen darauf zu setzen, dass Reeves sowohl Parteikollegen als auch die breite Öffentlichkeit von der Notwendigkeit der vorgeschlagenen Maßnahmen überzeugen kann, trotz der möglichen Unbeliebtheit harter Entscheidungen. Der Optimismus bezüglich des Haushalts ist jedoch nicht universell. Komplexe geopolitische Realitäten und wirtschaftliche Instabilität im Inland können mögliche positive Effekte ausgleichen. Fragen zu Inflation, Zinssätzen und Haushaltsdefizit bleiben relevant, und eine Enttäuschung über den morgigen Haushalt könnte die jüngsten Gewinne des Pfundes schnell zunichtemachen.
In der zweiten Tageshälfte wird sich der Fokus auf die Veröffentlichung mehrerer US-Wirtschaftsdaten verlagern. Investoren werden die US-Produzenteninflationsdaten aufmerksam analysieren, um zu verstehen, wie nachhaltig der Druck auf das Preiswachstum bleibt und ob die Federal Reserve ihre Ziele zur Inflationskontrolle erreichen kann. Die Einzelhandelsumsätze bieten Einblicke in die Konsumnachfrage, einen Schlüsselfaktor der US-Wirtschaft. Ein Rückgang der Einzelhandelsumsätze könnte auf ein langsameres Wirtschaftswachstum und möglicherweise schwächere finanzielle Leistungen der Unternehmen hinweisen. Der Richmond Fed Manufacturing Index dient als zusätzlicher Indikator für die Bedingungen im Industriesektor. Ein Anstieg des Index signalisiert eine expandierende Fertigungsaktivität, während ein Rückgang auf eine Kontraktion hindeuten kann. Sollten die Daten schwach ausfallen, wird das Pfund weiterhin gegen den Dollar steigen.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, wenn der Eintrittspunkt bei etwa 1.3139 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel, auf 1.3187 (dickere grüne Linie im Chart) zu steigen. In der Nähe von 1.3187 werde ich die Kaufpositionen schließen und Verkaufspositionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte eine Umkehr von 30–35 Punkten von diesem Niveau). Ein Anstieg des Pfunds kann heute nur nach schwachen US-Daten erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke steht und gerade beginnt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu kaufen, falls der Preis von 1.3111 zwei aufeinanderfolgende Male getestet wird, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1.3139 und 1.3187 kann erwartet werden.
Verkaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1.3111 (rote Linie im Chart) durchbrochen wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 1.3050 sein, wo ich die Verkaufspositionen schließen und sofort Kaufpositionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte eine Umkehr von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Der Druck auf das Pfund wird heute zurückkehren, wenn die Daten stark sind. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke steht und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu verkaufen, falls der Preis von 1.3139 zwei aufeinanderfolgende Male getestet wird, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1.3111 und 1.3050 kann erwartet werden.

Chartlegende:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann
- Dicke grüne Linie – ungefährer Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Anstieg über dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann
- Dicke rote Linie – ungefährer Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist
- MACD-Indikator – beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen
Wichtig
Anfänger im Forex-Handel müssen bei ihren Einstiegsentscheidungen sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um heftige Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einlage verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management verwenden und große Volumen handeln.
Und denken Sie daran, erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie der oben dargestellte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind für einen Intraday-Händler eine grundsätzlich verlustbringende Strategie.