Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Übersicht über das Währungspaar GBP/USD. 26. November. Großbritannien folgt dem Weg der USA: Abgaben, Steuern, Zölle

next parent
Analysen:::2025-11-26T02:11:36

Übersicht über das Währungspaar GBP/USD. 26. November. Großbritannien folgt dem Weg der USA: Abgaben, Steuern, Zölle

Übersicht über das Währungspaar GBP/USD. 26. November. Großbritannien folgt dem Weg der USA: Abgaben, Steuern, Zölle

Das Währungspaar GBP/USD handelte am Dienstag eher ruhig, zeigte aber schließlich einige Gewinne. Ähnlich wie das Paar EUR/USD. Der ADP-Bericht spielte eine wesentliche Rolle beim Rückgang des US-Dollars, welcher jetzt wöchentlich statt monatlich veröffentlicht wird. Laut diesem Bericht sank die Zahl der Beschäftigten im Privatsektor während der Berichtswoche um 13.500. Mit anderen Worten, wir sahen einen weiteren enttäuschenden Bericht, der wenig Bedeutung hat, da der Markt weiterhin auf die NonFarm Payrolls fokussiert ist. Wie wir vorhergesagt hatten, war eine gewisse Marktreaktion zu erwarten, aber im Wesentlichen hat sich nichts geändert.

Unterdessen soll heute der Entwurf des Budgets für 2026 im Vereinigten Königreich veröffentlicht werden. Es scheint, dass Schatzkanzlerin Rachel Reeves sich damit abgefunden hat, dass die Erhöhung von Steuern für Haushalte nicht möglich sein wird (da die Labour Party zuvor versprach, keine Steuern zu erhöhen), also entschied sie sich, Geld für das "löchrige" Budget auf andere Weise zu beschaffen. Insbesondere wird jedes Paket aus dem Ausland mit Zöllen belegt. Derzeit sind alle Pakete, die weniger als £135 kosten, nicht zollpflichtig. Laut Reeves wird erwartet, dass solche Maßnahmen jährlich rund £500 Millionen in das Budget einbringen.

Natürlich erklärte Reeves ihre Initiative mit einem noblen Ziel—die Unterstützung inländischer Handelsnetzwerke. Laut Reeves zahlen viele britische Geschäfte Zölle auf importierte Waren, da sie diese in großen Mengen bestellen. In der Zwischenzeit nutzen "schlechte" britische Verbraucher legale Schlupflöcher und bestellen Waren direkt aus ausländischen Online-Shops für Beträge bis zu £135, ohne irgendwelche Zölle zu zahlen. Die Finanzministerin versuchte, dieses Unrecht zu beheben, während sie versprach, keine Steuern für Haushalte zu erhöhen.

Meiner Meinung nach hat sich das Vereinigte Königreich an Donald Trump orientiert—nämlich Steuern zu erhöhen, ohne sie zu erhöhen. Wenn die Steuern erhöht werden, trifft es die Geldbörsen der Bürger und verursacht eine Welle der Empörung. Wenn jedoch Zölle auf ausländische Waren erhöht werden oder eine Million anderer Abgaben eingeführt werden, ist das nicht so auffällig. Aber in jedem Fall werden britische Verbraucher mehr Mittel zum Budget beitragen, egal ob es durch Zölle oder erhöhte Steuern geschieht.

Reeves möchte auch mehrere Steuern für Unternehmen anheben. Vertreter dieser Unternehmen haben schnell erklärt, dass sie als Reaktion auf die Maßnahmen der britischen Regierung ihre Investitionen im Land reduzieren werden. Ich glaube, die britischen Verbraucher werden ähnlich handeln. Wer davon profitieren wird, wird sich mit der Zeit zeigen. Es ist erwähnenswert, dass das britische Pfund diesmal nicht auf Reeves' Rede mit einem weiteren Einbruch reagiert hat. Vielleicht ist es endlich an der Zeit, die Korrektur im Tageszeitraum abzuschließen und mit dem logischen Wachstum zu beginnen, das schon seit mehreren Monaten überfällig ist.

Übersicht über das Währungspaar GBP/USD. 26. November. Großbritannien folgt dem Weg der USA: Abgaben, Steuern, Zölle

Die durchschnittliche Volatilität des GBP/USD-Währungspaares über die letzten fünf Handelstage beträgt 80 Pips, was für dieses Paar als "durchschnittlich" angesehen wird. Daher erwarten wir am Mittwoch Bewegungen innerhalb eines Bereichs, der durch die Niveaus von 1,3102 und 1,3262 begrenzt wird. Der obere Kanal der linearen Regression ist nach unten gerichtet, was jedoch nur auf eine technische Korrektur in größeren Zeitrahmen zurückzuführen ist. Der CCI-Indikator hat zum sechsten Mal in den letzten Monaten den überverkauften Bereich erreicht und eine weitere "bullische" Divergenz gebildet.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1,3123
  • S2 – 1,3062
  • S3 – 1,3000

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1,3184
  • R2 – 1,3245
  • R3 – 1,3306

Handelsempfehlungen:

Das GBP/USD-Währungspaar versucht, den Aufwärtstrend für 2025 fortzusetzen, und die langfristigen Aussichten bleiben unverändert. Die Politik von Donald Trump wird weiterhin Druck auf den Dollar ausüben, sodass wir kein Wachstum der amerikanischen Währung erwarten. Daher bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1,3306 und 1,3428 in naher Zukunft relevant, wenn sich der Preis über dem gleitenden Durchschnitt befindet. Befindet sich der Preis unter der gleitenden Durchschnittslinie, können aus technischer Sicht kleinere Short-Positionen mit einem Ziel bei 1,3000 in Betracht gezogen werden. Von Zeit zu Zeit zeigt der US-Dollar globale Korrekturen, aber für eine trendbasierte Stärkung bedarf es echter Anzeichen für das Ende des Handelskrieges oder anderer globaler, positiver Faktoren.

Erklärungen zu den Illustrationen:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in die gleiche Richtung weisen, ist der Trend derzeit stark;
  • Die gleitende Durchschnittslinie (Einstellungen 20,0, geglättet) bestimmt den kurzfristigen Trend und die Richtung, in die derzeit gehandelt werden sollte;
  • Murray-Level sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen;
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) kennzeichnen den wahrscheinlichen Preiskanal, innerhalb dessen das Paar am kommenden Tag handeln wird, basierend auf aktuellen Volatilitätskennzahlen;
  • Das Eindringen des CCI-Indikators in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) deutet darauf hin, dass eine Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung bevorsteht.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
next parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...