FX.co ★ Actual patterns. Technical analysis and trading recommendations
Tatsächliche Muster
Bullisches symmetrisches Dreieck
Auf dem Chart M5 bildete NZDUSD das «Bullisches symmetrisches Dreieck» Muster, das signalisiert, dass der Trend fortgesetzt wird. Beschreibung. Die obere Grenze des Musters hat die Koordinaten 0.5766/0.5756; die untere Grenze liegt bei 0.5743/0.5756. Die Musterbreite ist 23 Pips. Die Bildung des «Bullisches symmetrisches Dreieck» Musters während des Abwärtstrend deutet darauf hin, dass sich der aktuelle Trend fortsetzt. Bei einem Durchbruch von 0.5756 ist die Bewegung zu 0.5771 möglich.
Kopf und Schulter
Auf dem Chart M5 bildete NZDUSD das «Kopf und Schulter» Muster. Die Spitze des Kopfes ist auf 0.5766 gesetzt. Die mittlere Linie des Halses liegt bei 0.5753/0.5753. Die Bildung des «Kopf und Schulter» Musters signalisiert eine Umkehrung des Aufwärtstrends. Mit anderen Worten, wenn das Szenario wahr wird, wird sich der Preis von NZDUSD zu 0.5738 (10 - 20 Pips) bewegen.
Dreifach Boden
Auf dem Chart M5 bildete NZDUSD das «Dreifach Boden» Muster. Es hat die folgenden Eigenschaften: die untere Grenze des Musters liegt bei 0.5754, die obere bei 0.5766/0.5758. Die Breite des Musters beträgt 13 Punkte. Die Bildung des «Dreifach Boden» Musters deutet höchstwahrscheinlich auf eine Trendänderung von unten nach oben hin. Dies bedeutet, dass im Falle eines Durchbruchs des Widerstandslevels von 0.5754, setzt sich die Aufwärtsbewegung fort.
Dreifach Top
Auf dem Chart M5 bildete NZDUSD das «Dreifach Top» Muster. Es signalisiert einen Trendwechsel. Das mögliche Szenario: nachdem sich das dritte Hoch gebildet hat, versucht der Preis die untere Grenze von 0.5743 durchzubrechen. Hier sollte der Trader eine Sell-Position öffnen. Take Profit ist die Breite des Musters, die 3 Punkte ist.
Bärisches Rechteck
Auf dem Chart M5 bildete NZDUSD das «Bärisches Rechteck» Muster. Dies ist das Muster einer Trendfortsetzung. Es befindet sich innerhalb der folgenden Grenzen: die obere Grenze liegt bei 0.5734; die untere bei 0.5742. Beim Durchbruch der unteren Grenze ist eine Bewegung zum Abwärtstrend möglich.