FX.co ★ Actual patterns. Technical analysis and trading recommendations
Tatsächliche Muster
Bärisches symmetrisches Dreieck
Auf dem Chart M15 bildete NZDCHF das «Bärisches symmetrisches Dreieck Muster». Handelsempfehlungen: ein Verstoß gegen die untere Grenze 0.4804 dürfte eine Fortsetzung des Abwärtstrends fördern.
Bärisches symmetrisches Dreieck
Auf dem Chart M5 bildete NZDCHF das «Bärisches symmetrisches Dreieck Muster». Diese Muster signalisiert einen weiteren Abwärtstrend, falls die untere Grenze 0.4804 durchbrochen wird. Ein hypothetischer Gewinn entspricht hier der Breite des verfügbaren Musters, die -10 Pips ist.
Bullischer Wimpel
Auf dem Chart H1 bildete NZDCHF das «Bullischer Wimpel» Muster. Diese Musterart stellt eine Trendfortsetzung dar. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass der Ausbruch aus dem Wimpel 0.4828 zu einem Aufwärtstrend von 0.4868 kommt.
Bullisches symmetrisches Dreieck
Auf dem ChartM5 bildete NZDCHF das «Bullisches symmetrisches Dreieck» Muster. Beschreibung: Dies ist das Muster einer Trendfortsetzung. 0.4824 und 0.4815 sind die Koordinaten der oberen und unteren Grenzen. Die Musterbreite liegt hier bei 9 Pips. Prognose: bei einem Durchbruch der oberen Grenze 0.4824 ist die Bewegung zu 0.4834.
Bullisches symmetrisches Dreieck
Auf dem Chart M5 bildete NZDCHF das «Bullisches symmetrisches Dreieck» Muster. Die untere Grenze des Musters hat die Koordinaten 0.4806/0.4812, die obere Grenze liegt bei 0.4816/0.4812. Die Bildung des «Bullisches symmetrisches Dreieck» Musters signalisiert offensichtlich einen weiteren Aufwärtstrend. Mit anderen Worten, falls das Szenario wahr wird, bricht der Kurs NZDCHF die obere Grenze durch und erreicht wahrscheinlich 0.4827.