FX.co ★ Actual patterns. Technical analysis and trading recommendations
Tatsächliche Muster
Bärisches Rechteck
Auf dem Chart M30 bildete GBPAUD das «Bärisches Rechteck» Muster. Diese Musterart stellt eine Trendfortsetzung dar. Es besteht aus zwei Levels: Widerstand 2.0454 und Unterstützung 2.0424. Bei einem Durchbruch der Unterstützungszone 2.0424 ist die Bewegung zum Abwärtstrend möglich.
Bärisches Rechteck
Auf dem Chart M15 bildete GBPAUD das «Bärisches Rechteck» Muster. Dies ist das Muster einer Trendfortsetzung. Es befindet sich innerhalb der folgenden Grenzen: die obere Grenze liegt bei 2.0424; die untere bei 2.0454. Beim Durchbruch der unteren Grenze ist eine Bewegung zum Abwärtstrend möglich.
Erhalten Sie $1500
STARTUP Bonus
STARTUP Bonus
Starten Sie den Handel ohne Investitionen
und Risiken gleich jetzt!
und Risiken gleich jetzt!
Doppel-Boden
Auf dem Chart M15 bildete GBPAUD das «Doppel-Boden» Muster. Die obere Grenze liegt bei 2.0454; die untere bei2.0424. Die Breite des Musters beträgt 28 Punkte. Bei einem Bruch der Obergrenze 2.0454 kann eine Änderung im Trend vorgesagt werden, wo die Breite des Muster dem Abstand zum Take Profit entspricht.
Bärischer Wimpel
Auf dem Chart M5 bildete GBPAUD das «Bärischer Wimpel» Muster. Das Muster signalisiert eine mögliche Fortsetzung des bestehenden Trends. Beschreibung: die Unterseite des Musters liegt bei 2.0468; die Projektion der Fahnenmasthöhe ist 20 Pips. Falls das Muster auf der Unterseite von 2.0468 durchbrochen wird, setzt sich der Abwärtstrend von 2.0453 Pips weiter fort.
Bullisches symmetrisches Dreieck
Auf dem Chart M5 bildete GBPAUD das «Bullisches symmetrisches Dreieck» Muster, das signalisiert, dass der Trend fortgesetzt wird. Beschreibung. Die obere Grenze des Musters hat die Koordinaten 2.0545/2.0529; die untere Grenze liegt bei 2.0512/2.0529. Die Musterbreite ist 33 Pips. Die Bildung des «Bullisches symmetrisches Dreieck» Musters während des Abwärtstrend deutet darauf hin, dass sich der aktuelle Trend fortsetzt. Bei einem Durchbruch von 2.0529 ist die Bewegung zu 2.0544 möglich.