
Obwohl Ripple derzeit noch unterhalb der Abwärtstrendlinie liegt, deutet die Konvergenz zwischen den Kursbewegungen und dem Stochastic Oscillator Indikator (5,3,3) darauf hin, dass in naher Zukunft ein Potenzial für eine Stärkung dieser Kryptowährung besteht. Dabei wird das Niveau von 2.7545 getestet und im Erfolgsfall nach oben durchbrochen. Dann könnte Ripple potenziell seine Stärkung bis zum Niveau von 2.9342 fortsetzen, welches als Hauptziel fungiert. Sollte der Schwung und die Volatilität die Stärkung unterstützen, könnte Ripple seine Stärkung bis 3.0676 fortsetzen. Sollte Ripple jedoch auf dem Weg zu den beschriebenen Zielniveaus plötzlich wieder schwächen und unter das Niveau von 2.4437 fallen und schließen, werden alle zuvor beschriebenen Stärkungsregeln ungültig und automatisch aufgehoben.
(Disclaimer)