Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Märkte. Die ersten Ergebnisse von Trumps Präsidentschaft. Was kommt als Nächstes? (Potenzial für USD/CAD-Anstieg und EUR/USD-Rückgang)

parent
Analysen:::2025-02-21T08:21:14

Märkte. Die ersten Ergebnisse von Trumps Präsidentschaft. Was kommt als Nächstes? (Potenzial für USD/CAD-Anstieg und EUR/USD-Rückgang)

Die anfänglichen Auswirkungen der Präsidentschaft von D. Trump auf die Finanzmärkte waren gemischt. Schauen wir uns die wichtigsten Erkenntnisse an.

Beginnen wir mit den Aktienmärkten. Der US-Aktienmarkt hat sich nahe seiner zuvor erreichten historischen Höchststände gehalten. Der breite Marktindex S&P 500 notierte nach einem Monat von Trumps Präsidentschaft (er trat offiziell am 20. Januar sein Amt an) nahe seinem lokalen Hoch von 6.127,50 Punkten. Obwohl der industrielle DOW 30 seinen Höchststand von 45.000,00 Punkten nicht erreicht hat, schloss er nicht weit davon entfernt, ebenso wie der High-Tech NASDAQ 100.

Dies wirft die Frage auf: Warum hält sich der US-Aktienmarkt immer noch in der Nähe seiner Allzeithochs, insbesondere wenn die Fed aufgrund steigender Inflation die Zinssätze wahrscheinlich nicht weiter senken wird?

Die Erwartungen an wirtschaftliche Anreize werden wahrscheinlich durch die protektionistischen Maßnahmen des neuen Präsidenten getrieben, die vielversprechende Wachstumschancen für die inländische Produktion und die allgemeine wirtschaftliche Expansion bieten.

Was können wir vom Aktienmarkt erwarten?

Zunächst einmal wird er sich wahrscheinlich eine Weile auf diesen historischen Niveaus konsolidieren, und möglicherweise könnte er weiter ansteigen.

Der Kryptowährungsmarkt hat in seinem Wachstum effektiv stagniert, ein Trend, der sich bei nahezu allen großen Krypto-Assets gegenüber dem Dollar in der Vorbereitungszeit auf die Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen gezeigt hat. Diese Stagnation kann auf zwei Hauptfaktoren zurückgeführt werden: Erstens gibt es zunehmende Anlagemöglichkeiten in der US-Wirtschaft, insbesondere bei Aktien. Zweitens besteht die Erwartung eines stärkeren Dollars aufgrund steigender Inflation und mangelnder klarer Indikatoren für die weitverbreitete Akzeptanz von Kryptowährungen in der Weltwirtschaft. Infolgedessen bleiben Diskussionen zu diesem Thema weitgehend spekulativ, was die Nachfrage nach Tokens begrenzt.

Was können wir vom Kryptowährungsmarkt erwarten?

Bis die Lage klarer wird, wird sich dieses Segment des globalen Finanzmarktes wahrscheinlich seitwärts bewegen.

Gold war der größte Nutznießer der globalen geopolitischen Spannungen, der vorübergehenden Schwächung des US-Dollars und der handelspolitischen Manöver unter der Trump-Administration. In den letzten vier Wochen überschritten die Preise zuversichtlich das vorherige Hoch von 2.790,10 USD pro Unze und streben ein neues historisches Niveau von 3.000,00 USD an.

Wahrscheinlich wird dieses Niveau erreicht, angetrieben von den oben genannten Faktoren. Sobald jedoch der Krieg in Europa endet, sollten wir mit einer tiefen Korrektur der Goldpreise rechnen, da das Schlimmste der geopolitischen Krise überwunden sein wird. Es steht außer Frage, dass dies letztendlich geschehen wird.

Der US-Dollar stand in den letzten vier Wochen unter Druck auf dem Forex-Markt, trotz eines wichtigen unterstützenden Faktors: dem Ende der Zinssenkungsphase der Fed, mit der Möglichkeit von Zinserhöhungen, falls die US-Inflation über 3% bleibt und weiter steigt.

Meiner Meinung nach kann der Rückgang des Dollars im ICE-Index auf eine verringerte Nachfrage nach dem USD als sicherer Hafen sowie auf Unsicherheiten hinsichtlich der tatsächlichen Umsetzung des Wirtschaftsprogramms von Trump zurückgeführt werden. Ich bin jedoch der Ansicht, dass der Dollar Potenzial für erneutes Wachstum hat. Dies liegt an den kontrastierenden Zinssenkungszyklen mehrerer westlicher Zentralbanken im Vergleich zur Position der Fed, die derzeit keinen weiteren Bedarf für geldpolitische Lockerungen sieht. Wenn sich die aktuellen Wirtschaftstrends in den USA fortsetzen, erwarte ich, dass der ICE-Index bis Mitte des Jahres 114,00 Punkte erreicht.

Märkte. Die ersten Ergebnisse von Trumps Präsidentschaft. Was kommt als Nächstes? (Potenzial für USD/CAD-Anstieg und EUR/USD-Rückgang)Märkte. Die ersten Ergebnisse von Trumps Präsidentschaft. Was kommt als Nächstes? (Potenzial für USD/CAD-Anstieg und EUR/USD-Rückgang)

Tägliche Prognose:

USD/CAD

Das Paar handelt über der Unterstützung bei 1,4160. Es besteht die Möglichkeit, dass es nächste Woche deutlich ansteigt und zunächst 1,4245 und anschließend 1,4300 erreicht.

EUR/USD

Das Paar konsolidiert unterhalb von 1,0520, bei etwa 1,0500. Sollte es nicht gelingen, die Marke von 1,0520 zu überschreiten, könnte es zu einer lokalen Umkehr und einem Rückgang kommen, zunächst auf 1,0390 und dann auf 1,0335, möglicherweise bereits nächste Woche.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...