AUD/USD
Der australische Dollar konnte gestern aufgrund der Abschwächung der Nicht-Dollar-Währungen etwas ansteigen. Unter Berücksichtigung des vorherigen Rückgangs gegenüber dem Marktwachstum kann die Verlangsamung des Rückgangs als unabhängig betrachtet werden. Als positive Nachricht für die ATP-Instrumente galt gestern eine Entspannung der Sorgen bezüglich des chinesischen Coronavirus. Die Aktienindizes zeigten sogar ein Wachstum: der S&P500 stieg um 0,73%, heute wächst der australische S&P /ASX200 um 0,28%. Der japanische Nikkei225 schwankt sich bei Null.
Im Allgemeinen hat sich die Situation für den australischen Dollar nicht geändert. Er setzt die Bewegung zur verschachtelten Linie des Preiskanals bei 0.6640 fort. Etwas tiefer liegt das Fibonacci-Niveau von 223,6%-0.6624. Von dem Bereich (0.6624/40) ist eine Korrektur möglich.
Auf dem H4-Chart geht der Preis unter den Indikatorlinien zurück. Auf dem Weg liegt die technische Unterstützung – die Trendlinie der Signallinie des Marlin Oszillators. Für die Überwindung muss der Preis unter das Niveau von 0.6670 gehen.