Die Coronavirus-Epidemie in China bleibt das Hauptthema und das Hauptrisiko für die Weltwirtschaft. Am Dienstagmorgen erreichte die Anzahl der Infizierten 20.000 (die Zunahme um 10% pro Tag), die Anzahl der Todesfälle erreichte 400 (die Zunahme um 10% pro Tag). Die Geschwindigkeit der Ausbreitung ist immer noch sehr hoch. Die Hauptfrage besteht darin, ob die chinesischen Behörden die Zunahme der Infizierten stoppen können, bevor ihre Ressourcen erschöpft sind (Ärzte, Krankenhäuser).
Die Krise in China beeinflusst schon die Weltwirtschaft. Der Erdölverbrauch in China fiel um 20% wegen des Virus, der Erdölpreis fiel auf 50 USD. Es ist klar, dass die Nachfrage nach anderen Rohstoffen, Metallen usw. auch sinken wird.
Der US-Markt blieb auf dem Niveau vom Freitag stehen, das ist aber zeitweilig.
Der EMI (verarbeitendes Gewerbe) in den USA stieg über 50 im Januar zum ersten Mal seit mehreren Monaten. Vor dem Hintergrund der Epidemie wirkte sich dies jedoch nicht stark aus.
EURUSD: das Paar wird innerhalb eines engen Bereichs gehandelt. Die Obergrenze liegt bei 1.1100, die Untergrenze – bei 1.0990.
Bei einem Durchbruch einer der Grenze eröffnen wir die Positionen in Richtung des Durchbruchs.
In den USA fand der erste Wettbewerb für die Nominierung der Präsidentschaftskandidaten von der Demokratischen Partei statt. Es ist bemerkenswert, dass Joe Biden bei der ersten Nominierung unter den ersten drei Kandidaten nicht gewählt wurde. Die ersten drei Kandidaten waren Sanders, Warren, Buttigic. Biden nahm nur den 5. Platz dabei.
Es scheint zu sein, dass Trump die Amtsenthebung entgehen wird. Trump wird die Rede vor dem Kongress halten.
Wir verfolgen die Entwicklung der Epidemie in China.