EUR/USD
Das EUR/USD-Paar setzt die Konsolidierung auf dem Fibonacci-Niveau von 76,4% auf dem Tageschart fort, im Bereich des Schlusskurses von Montag. Das Handelsvolumen war groß, was darauf hinweist, dass die Investoren die Long-Positionen seit dem 21. Februar schließen. Der Euro zeigt die Preiswende.
Das erste Ziel liegt bei 1.1035, die Unterstützung der Kruzenshtern-Linie auf dem Tageschart. Das weitere Ziel ist die verschachtelte Linie des Preiskanals. Die Überwindung des Niveaus ermöglicht den mittelfristigen Rückgang des Euros. Die Investoren rechnen mit der Senkung des EZB-Einlagensatzes von -0,50% auf -0,60% bei der Sitzung am 12. März mit der Wahrscheinlichkeit bei 90%.
Auf dem H4-Chart entspricht das Zielniveau von 1.1035 der Unterstützung der Kruzenshtern-Linie. Die Linie richtet sich auf das Niveau. Die Signallinie des Marlin Oszillators stieg in die Zone der Bären ein, was auf weiteren Preisrückgang hinweist.