Die Gesamtzahl der Infizierten ist auf 93.000 seit Anfang der Epidemie gestiegen. In China sind 2/3 der Erkrankten bereits genesen, die Zahl der neuen Infizierten ist auf 200 gesunken. Die Zahl der Kranken in China hat sich der Zahl in Südkorea genähert. Das Virus breitet sich weltweit aus: außerhalb Chinas sind 12.000 Menschen infiziert (die Zunahme beträgt 20% pro Tag). 67 Länder sind betroffen. Aufgrund schwacher Medizin und Sanität liegt ein gefährlicher Herd der Epidemie im Iran: der Iran hat humanitäre Hilfe angefordert.
Die US-Wirtschaftsdaten sind stark ausgefallen: die ADP Beschäftigungsänderung hat 183 K zugenommen; der ISM Einkaufsmanagerindex (Dienstleistungen) ist bei 57 besser als erwartet ausgefallen. Vor dem Hintergrund der Fed-Zinssenkung um 0,5% sehen die USA stark aus. (In Seattle hat die Bevölkerung wegen der Virus-Befürchtungen nicht nur Schutzmasken, sondern auch Wasser, Toilettenpapier und Mehl ausgekauft).
EURUSD: Der Euro hat die Richtung für weitere Bewegung noch nicht ausgewählt.
Wir erwarten die Aufwärtsbewegung. Das Niveau von 1.1246 kann getestet werden.
Wir kaufen bei einem Pullback.