Die Märkte sind ruhiger am Dienstag nach dem Verlusttag am Montag. Der US-Markt und der Erdöl erholten sich etwas.
Als Auslöser der Bewegungen gilt das Coronavirus. 36.000 Menschen außerhalb Chinas sind infiziert. Die Zunahme beträgt 10% pro Tag. Italien ist am meisten betroffenes Land Europas: über 10.000 Virusfälle. Über ganz Italien wurde Quarantäne verhängt. In Südkorea sind 7.500 Menschen erkrankt, eine Verbesserung erweist sich jedoch. Im Iran sind 7.000 Corona-Fälle nachgewiesen. In Frankreich und Deutschland sind über 1.000 Menschen infiziert. Es gibt neue Infektionsherde: die USA (über 1.000 Virusfälle) und Spanien (über 1.000 Virusfälle). In Israel wurde eine vollständige Quarantäne für alle Einreisenden ausnahmslos verhängt.
Die EZB hat vor der Sitzung eine kurze Erklärung abgegeben. Die EZB verfolgt die Situation und ist bereit, erforderliche Schritte für die Unterstützung der Wirtschaft zu unternehmen. Morgen findet die EZB-Sitzung statt. Es ist wahrscheinlich, dass die EZB die Liquiditätsspritze anbietet.
Das EUR/USD-Paar zeigte eine tiefe Korrektur.
Wir halten die Kaufpositionen ab 1.1100.
Wir kaufen ab 1.1200.