Am Montag testeten die Bären den EMA 34 bei 1.1084 (himbeerrote dünne Linie) – mehr haben sie jedoch nicht geschafft. Danach ging das Paar aufwärts. Heute kann sich die Abwärtsbewegung fortsetzten. Starke Kalendernachrichten werden um 11.00 (Euro), 13.30 und 15.00 (US-Dollar) erwartet.
Trendanalyse (Abb. 1).
Am Dienstag wird der Markt versuchen, die Abwärtsbewegung mit einem Ziel von 1.1056 fortzusetzen. Das Ziel entspricht dem Rolling-Level von 61.8% an der blauen gestrichelten Linie. Wenn der Preis diesen Level erreicht, wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter nach unten gehen und nach 1.1001 (der historische Unterstützungslevel – hellblaue gestrichelte Linie) streben.
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach unten;
- Fibonacci-Retracements – nach unten;
- Volumen – nach unten;
- Candlestick Analyse – nach oben;
- Trendanalyse – nach unten;
- Bollinger-Bänder – nach unten;
- Wochenchart – nach unten.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Ab dem Level von 1.1181 (Schlusspunkt der Tageskerze von gestern) wird sich der Preis mit hoher Wahrscheinlichkeit noch tiefer bewegen. Das erste Kursziel liegt hier bei 1.1056 und entspricht dem Rolling-Level von 61.8% (blaue gestrichelte Linie).
Das folgende Szenario ist weniger wahrscheinlich: eine Aufwärtsbewegung mit dem ersten Ziel von 1.1238 (das obere Fraktal – blaue gestrichelte Linie) ab dem Level von 1.1181 (Schlusspunkt der Tageskerze von gestern).