EUR/USD
Gestern testete der Euro die starke technische Unterstützung bei 1.0967, die durch den Schnittpunkt der Linie des Preiskanals mit dem Fibonacci-Niveau von 38,2% gebildet wurde. Dabei versuchte der Preis sich unter der Kruzenshtern-Linie zu konsolidieren. Zum Handelsschluss kehrte er aber zu der Linie zurück.
Der Handel startete unter der Kruzenshtern-Linie und der Bilanzlinie (rote Indikatorlinie), was darauf hinweist, dass der Markt zum Niveau von 1.0967 erneut gehen wird. Die Signallinie des Marlin Oszillators bewegt sich parallel zur Grenze mit der Zone der Bären und wartet auf ein Signal von der Seite des Preises.
Auf dem vierstündigen Chart liegt der Marlin Oszillator bereits in der Abwärtszone, der Preis wird mit der Bilanzlinie und der Kruzenshtern-Linie gehalten. Es wird ein Pattern gebildet, das auf den Angriff auf die Kruzenshtern-Linie hinweist, d.h. auf das Zielniveau von 1.0875, das durch den Tiefstand vom 1. Oktober des vorigen Jahres festgelegt wurde.
Wenn der gestrige Hochstand bei 1.1053 nicht durchgebrochen wird, ist die Eröffnung der Short-Positionen möglich. Das Ziel liegt bei 1.0875, die Stop Loss Order ist über 1.1053 empfehlenswert.