Das Paar ging am Dienstag nach oben, hat aber den Rolling-Level von 61.8% bei 1.1168 (rote gestrichelte Linie) jedoch nicht erreicht. Nachdem es in diesem Versuch oben gescheitert war, ging es schnell abwärts. Unten ist es dem Preis nicht gelungen, den Rolling-Level von 38.2% bei 1.0953 (blaue gestrichelte Linie) zu überwinden. Ein guter Angriff von Bullen hat 106 Punkte gebracht. Heute setzt sich die Aufwärtstendenz mit hoher Wahrscheinlichkeit fort. Wichtige Wirtschaftstermine stehen um 9.55 (Euro), 14.15, 16.00 und 16.30 (US-Dollar) an.
Trendanalyse (Abb. 1).
Am Mittwoch wird sich der Markt mit dem ersten Kursziel von 1.0953 weiter nach unten bewegen. Das Ziel entspricht hier dem Rolling-Level von 38.2% (blaue gestrichelte Linie). Nach der Veröffentlichung der Konjunkturdaten wird eine Aufwärtsbewegung erwartet. In diesem Fall liegt das Ziel bei 1.1067 und ist ein Rolling-Level von 50.0% (rote gestrichelte Linie). Wenn der jeweilige Level erreicht wird, wird sich die Tendenz mit hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzten. Das Ziel liegt hier bei 1.1168 und entspricht dem Rolling-Level von 61.8% (rote gestrichelte Linie).
Abb. 1 (Tageschart).
Komplexe Analyse:
- Indikatoranalyse – nach unten;
- Fibonacci-Retracements – nach unten;
- Volumen – nach oben;
- Candlestick Analyse – nach unten;
- Trendanalyse – nach oben;
- Bollinger-Bänder – nach oben;
- Wochenchart – nach oben.
Allgemeine Schlussfolgerung:
Vor der Bekanntgabe der Wirtschaftsdaten wird heute ein Rollback nach unten erwartet, nach dem der Preis versuchen wird, die Aufwärtsbewegung fortzusetzten.
Das folgende Szenario ist weniger wahrscheinlich: eine Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.0993 (der Rolling-Level von 50.0% – blaue gestrichelte Linie) ab dem Rolling-Level von 38.2% - 1.0953 (blaue gestrichelte Linie).