Die drastische Zunahme der Arbeitslosen in den USA: Am Donnerstag zeigte der Arbeitsmarktbericht erhebliche 6,6 K der neuen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, dabei betrug die Zunahme in der vorigen Woche 3,3 K. Das ist ein neues Rekordtief nach der Krise der Jahren 2008-2009. Die US-Regierung verabschiedete das Hilfspaket für die Bürger und Business in Höhe von 2 Billionen US-Dollar. Bei Bedarf ist die Regierung bereit weitere Hilfsmaßnahmen zu ergreifen.
Heute wird der US-Arbeitsmarktbericht für März um 14.30 Uhr (MEZ) veröffentlicht. Es ist aber wahrscheinlich, dass er das wirkliche Bild zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schon nicht zeigen kann. Darüber hinaus wird der ISM Einkaufsmanagerindex um 16.00 Uhr bekannt gegeben. Der Indikator wird mit dem Rückgang erwartet.
Der Erdölpreis erholte sich am Donnerstag kräftig von den Tiefstständen. Brent stieg im Moment um bis zu 40%. Trump trat als Vermittler zwischen Russland und der OPEC auf. Er verkündigte, dass es notwendig ist, die Ölförderung auf 10 Millionen Barrel pro Tag zu reduzieren, um den Ölmarkt zu stabilisieren.
Die OPEC bereitet ein Dringlichkeitstreffen nach den Erklärungen von Trump und seinen Verhandlungen mit Saudi-Arabien und Russland vor.
Coronavirus-Updates: In Epizentren der Epidemie geht es schlecht.
In den USA zeichnet sich die große Zunahme der Infizierten pro Tag: 30.000 Virus fälle. Damit ist die Gesamtzahl der Infizierten auf 245.000 gestiegen. Die Zahl der Todesfälle nahm um 968 zu. Somit sind zurzeit 6.000 durch das Virus gestorben. In Spanien beträgt die Zunahme der Infizierten 8.000 pro Tag. 960 Menschen sind ums Leben gekommen. Die Gesamtzahl der Todesfälle erreicht 10.000.
In anderen europäischen Ländern ist die Situation etwas besser. Die Sterblichkeit in Frankreich und Großbritannien ist aber bis auf 550 pro Tag gestiegen. Nach unseren Berechnungen wird die Zahl der Virusfälle in diesen Ländern mindestens zweimal unterschätzt.
Die Daten zur Anzahl der Infizierten in Russland werden am Nachmittag bekannt gegeben. Die Daten vom Donnerstag zeigten die Zunahme der Infizierten in Russland und in Moskau um 30% (in Moskau sind noch 600 Virusfälle pro Tag nachgewiesen).
Putin erklärte arbeitsfreie Tage in Russland bis zum 30. April. Aber im Unterschied zu Industrieländern gewährt die russische Regierung ihren Bürgern und kleinen Unternehmen, die durch Quarantäne am schwersten betroffen sind, keine direkte finanzielle Unterstützung. Die Last, die Löhne für arbeitsfreie Tage zu zahlen, liegt vollständig auf dem Business. Nur die Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst (einschließlich der Sicherheitskräfte), die Rentner und die Arbeitnehmer lebenswichtiger Industrien (da sie arbeiten dürfen) sind geschützt.
EURUSD: Trotz der negativen US-Wirtschaftsdaten gibt es keine deutlichen Bewegungen.
Wir kaufen ab 1.1040.
Wir verkaufen ab 1.0635.