Schönen guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Währungspaar EUR/USD: weitere Entwicklung der Aufwärtstendenz von dem 6. April wird erst erwartet, wenn der Preis den Bereich von 1.0951 – 1.0971 überwindet. Der Level von 1.0876 ist hier die Hauptunterstützung. Das Währungspaar GBP/USD: wir erwarten die Bewegung zum Level von 1.2550. Der Level von 1.2353 wird als Hauptunterstützung betrachtet. Das Währungspaar USD/CHF: die Abwärtsstruktur von dem 6. April wird sich nach einem Durchbruch von 0.9644 mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickeln. Als Hauptunterstützung wird der Level von 0.9701 betrachtet. Das Währungspaar USD/JPY: der Preis liegt der Korrekturzone ab der Aufwärtsstruktur. Nach einem Durchbruch von 109.32 kann sich die Bewegung nach oben fortsetzten. Das Währungspaar EUR/JPY: weitere Aufwärtsbewegung wird nach einem Durchbruch von 119.05 erwartet. Der Level von 117.28 wird hier als Hauptwiderstand betrachtet. Das Währungspaar GBP/JPY: die Ziele wurden hier ab der lokalen Aufwärtsstruktur von dem 3. April bestimmt.
Prognose für den 10. April:
Die analytische Übersicht der Währungspaare auf H1:
Für das Währungspaar EUR/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.1123, 1.1070, 1.1031, 1.0971, 1.0951, 1.0904, 1.0876 und 1.0826. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 6. April. Wenn der Preis den Bereich von 1.0951 – 1.0971 überwindet, wird sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.1031 fortsetzten. Im Bereich von 1.1031 – 1.1070 werden eine kurzfristige Aufwärtsbewegung und eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.1123 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.0904 – 1.0876möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.0826 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Entwicklung der Aufwärtsstruktur von dem 6. April
Handelsempfehlungen:
Buy:1.0971 Take profit:1.1030
Buy:1.1033 Take profit:1.1068
Sell:1.0904 Take profit:1.0877
Sell:1.0874 Take profit:1.0830
Für das Währungspaar GBP/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.2694, 1.2609, 1.2550, 1.2467, 1.2411, 1.2317, 1.2248, 1.2158 und 1.2003. Für weitere Entwicklung der Haupttendenz hat derPreis eine lokale Aufwärtsstruktur von dem 7. April gebildet. Wenn er den Bereich von 1.2411 – 1.2467 überwindet, wird sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 1.2550 fortsetzten. Im Bereich von 1.2550 – 1.2609 werden eine kurzfristige Aufwärtsbewegung und eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 1.2694 könnenwir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 1.2317 – 1.2248 möglich. Wenn der Preis den letzten Level durchbricht, wird sich eine Abwärtsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. In diesem Fall liegt der Preis bei 1.2158. Der Level von 1.2003 ist das potenzielle untere Ziel und kann erst nach einem Durchbruch von 1.2155 erreicht werden.
Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 7. April.
Handelsempfehlungen:
Buy:1.2468 Take profit:1.2550
Buy:1.2610 Take profit:1.2694
Sell: 1.2317 Take profit:1.2250
Sell: 1.2246 Take profit:1.2158
Für das Währungspaar USD/CHF sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.9729, 0.9701, 0.9679, 0.9644, 0.9599, 0.9569 und 0.9530. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Abwärtsstruktur von dem 6. April. Nach einem Durchbruch von 0.9644 kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 0.9599 fortsetzten. Im Bereich von 0.9599 – 0.9569 werden eine kurzfristige Abwärtsbewegung und eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 0.9530 rechnenwir mit einem Rollback nach oben.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 0.9679 – 0.9701möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.9729 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsstruktur betrachtet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 6. April.
Handelsempfehlungen:
Buy:0.9680 Take profit:0.9700
Buy:0.9703 Take profit:0.9727
Sell: 0.9642 Take profit:0.9600
Sell:0.9597 Take profit:0.9573
Für das Währungspaar USD/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 111.11, 110.45, 109.99, 109.32, 108.70, 108.17, 107.58 und 106.88. Hier verfolgen wir die Bildung der Aufwärtsstruktur von dem 1. April – momentan liegt der Preis in der Korrekturzone. Nach einem Durchbruch von 109.32 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 109.99 fortsetzten. Wenn der Preis diesen Level erreicht, werden eine kurzfristige Aufwärtsbewegung im Bereich von 109.99 – 110.45 und eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 111.11 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwartsbewegung ist im Bereich von 108.70 – 108.17möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 107.58 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsbewegung betrachtet.
Die Haupttrends sind die Abwärtsstruktur von dem 25. März und die Bildung eines Potenzials für die Aufwärtsstruktur von dem 1. April
Handelsempfehlungen:
Buy:109.32 Take profit:109.97
Buy:110.00 Take profit:110.45
Sell:108.15 Take profit:107.65
Sell:107.50 Take profit:106.90
Für das Währungspaar CAD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 1.4220, 1.4147, 1.4090, 1.3933, 1.3883, 1.3760 und 1.3670. Die Ziele wurden hier ab der Abwärtsstruktur von dem 31. März bestimmt. Wenn der Preis den Bereich von 1.3933 – 1.3883 überwindet, kann sich die Bewegung nach unten mit dem ersten Kursziel von 1.3760 fortsetzten – daneben wird eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen unteren Ziels von 1.3670 können wir mit einem Rollback nach oben rechnen.
Die kurzfristige Aufwärtsbewegung ist im Bereich von 1.4090 – 1.4147 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 1.4220 und wird als Hauptunterstützung für die Abwärtsbewegung betrachtet.
Der Haupttrend ist die Abwärtsstruktur von dem 31. März.
Handelsempfehlungen:
Buy:1.4090 Take profit:1.4145
Buy:1.4150 Take profit:1.4220
Sell: 1.3883 Take profit:1.3764
Sell: 1.3760 Take profit:1.3670
Für das Währungspaar AUD/USD sind das die Schlüssellevel auf H1: 0.6582, 0.6528, 0.6443, 0.6383, 0.6289, 0.6224 und 0.6144. Die Ziele wurden hier ab der lokalen Aufwärtsstruktur von dem 3. April bestimmt. Im Bereich von 0.6383 – 0.6443 wird eine kurzfristige Bewegung nach oben erwartet. Ein Durchbruch von 0.6443 wird die Tendenz verstärken. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 0.6582 können wir mit einer Konsolidierung sowie einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 0.628 – 0.6224 möglich. Ein Durchbruch des letzten Levels kann zu einer vertieften Korrektur führen. Das Ziel liegt hier bei 0.6144 und wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsbewegung betrachtet.
Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 3. April.
Handelsempfehlungen:
Buy:0.6383 Take profit:0.6440
Buy:0.6445 Take profit:0.6528
Sell: 0.6289 Take profit:0.6230
Sell: 0.6220 Take profit:0.6145
Für das Währungspaar EUR/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 121.07, 120.30, 119.76, 119.05, 117.83, 117.28, 116.35 und 115.23. Hier verfolgen wir die Entwicklung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 2. April. Nach einem Durchbruch von 119.05 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 119.76 fortsetzten. Im Bereich von 119.76 – 120.30 werden eine kurzfristige Aufwärtsbewegung und eine Konsolidierung erwartet. Nach dem Erreichen des potenziellen oberen Ziels von 121.07 können wir mit einem Rollback nach unten rechnen.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 117.83 – 117.28 möglich. Wenn der Preis den letzten Level durchbricht, kann sich eine Abwartsstruktur mit hoher Wahrscheinlichkeit entwickeln. Das Ziel liegt in diesem Fall bei 116.35. Der Level von 115.23 wird als potenzielles unteres Ziel betrachtet und kann erste nach einem Durchbruch von 116.30 erreicht werden.
Der Haupttrend ist die Entwicklung der Anfangsbedingungen für die Aufwärtsstruktur von dem 2. April.
Handelsempfehlungen:
Buy:119.05 Take profit:119.76
Buy:119.78 Take profit:120.30
Sell:117.83 Take profit:117.30
Sell:117.25 Take profit:116.50
Für das Währungspaar GBP/JPY sind das die Schlüssellevel auf H1: 137.93, 137.49, 136.66, 135.86, 134.61, 133.93, 133.37 und 132.29. Die Ziele wurden ab der lokalen Aufwärtsstruktur von dem 3. April bestimmt. Nach einem Durchbruch von 135.86 kann sich die Bewegung nach oben mit dem ersten Kursziel von 136.66 fortsetzten – in diesem Bereich wird eine Konsolidierung erwartet. Ein Durchbruch von 136.66 wird die Tendenz verstärken. In diesem Fall liegt das Ziel bei 137.93. Im Bereich von 137.93 – 137.49 kann der Preis konsolidiert werden und in die Korrekturzone eintreten.
Die kurzfristige Abwärtsbewegung ist im Bereich von 134.61 – 133.93möglich. Der Bereich von 133.93 – 133.37 wird als Hauptunterstützung für die Aufwärtsstruktur von dem 3. April betrachtet. Wenn der Preis diesen überwindet, wird sich eine Abwärtsbewegung mit hoher Wahrscheinlichkeit bilden. In diesem Fall liegt das potenzielle Ziel bei 132.29.
Der Haupttrend ist die lokale Aufwärtsstruktur von dem 3. April.
Handelsempfehlungen:
Buy:135.86 Take profit:136.60
Buy:136.70 Take profit:137.49
Sell:134.60 Take profit:134.00
Sell:133.90 Take profit:133.40