USD/JPY
Die heutigen Wirtschaftsdaten erfüllten die Erwartungen der japanischen Anleger nicht: die Handelsbilanz für Mai belief sich auf minus 0,60 Billionen Yen gegenüber der Erwartung von minus 0,16 Billionen Yen. Die Daten der Importe und der Exporte zeigten sich noch schwächer: die Exporte schrumpften auf minus 28,3 im Jahresvergleich, die Importe sackten auf minus 26,2% im Jahresvergleich ab. Als Folge büßte der japanische Aktienindex Nikkei225 0,92% ein, trotzdem der amerikanische S&P500 um 1,90% gestern anstieg.
Zum aktuellen Zeitpunkt testet der Yen die Unterstützung der verschachtelten Linie des Preiskanals auf dem Tageschart. Es ist höchstwahrscheinlich, dass das Niveau erfolgreich durchgebrochen wird. Etwas tiefer der Unterstützung liegt aber die Kruzenshtern-Linie (bei 107.01). Die Überwindung der Linie ermöglicht es dem Preis, sich zur untenliegenden verschachtelten Linie des Preiskanals bei 10.90 zu bewegen.
Auf dem vierstündigen Chart liegt der Preis unterhalb von der Bilanzlinie und der Kruzenshtern-Linie. Der Marlin Oszillator bildet eine Abwärtsumkehr. Die Signallinie wird sich der Grenze mit der Abwärtszone zu dem Zeitpunkt nähern, wenn der Preis das Schlüsselniveau von 107.07 (das Tief vom 15. Juni) angreift.
Eine mögliche Korrekturbewegung wird durch die Kruzenshtern-Linie des H4-Charts auf der Marke von 107.80 begrenzt.