GBP/USD
Das Pfund hat den Widerstand des Fibonacci-Niveaus von 123,6% auf der Marke von 1.2540 erfolgreich gestern überwunden. Auf dem Tageschart stieg der Marlin Oszillator in die Aufwärtszone ein. Der Preis wird durch die Bilanzlinie gehalten. Als ein nächstliegendes Ziel tritt das Fibonacci-Niveau von 110,0% auf dem Preisniveau von 1.2645 auf. Die Überwindung dieses Niveaus macht den Weg frei für die Bewegung zum zweiten Ziel, das bei dem Fibonacci-Niveau von 100,0% (das Tief vom 28. Februar) auf dem Preisniveau von 1.2725 liegt.
Auf dem vierstündigen Chart behauptete sich der Preis über dem Fibonacci-Niveau von 123,6%. Die Signallinie des Marlin Oszillators bildete eine Aufwärtsumkehr ab der Grenze mit der Zone der Abwärtstendenz: der Markt beabsichtigt, noch höher anzusteigen.
Der folgende Umstand kann dem Anstieg Hindernisse machen: der Marlin Oszillator bildet eine Divergenz mit dem Preis. Falls die Signallinie des Marlin Oszillators in die Abwärtszone einsteigt, wird die Divergenz vollständig gebildet. In diesem Fall wird der Preisrückgang zur Unterstützung der Kruzenshtern-Linie (bei 1.2400), etwas tiefer des Fibonacci-Niveaus von 138,2%, erwartet. Wird der Preis unter dem Fibonacci-Niveau von 138,2% gehalten, kann der Preis die Unterstützung der Indikatorlinie unterschreiten und noch tiefer zum Fibonacci-Niveau von 161,8%, in den Bereich der Kruzenshtern-Linie auf dem Tageschart, gehen.
Bei der Überwindung des gestrigen Hochstands bei 1.2591 ist die Wiederaufnahme des Anstiegs möglich.