GBP/USD
Das britische Pfund bewegte sich knapp bei dem Fibonacci-Niveau von 100,0% (das Tief vom 23. Februar) eine kurze Zeit. Der höchstwahrscheinliche Zweck besteht darin, sich zu den untenliegenden Zielen bei 1.2646 und bei 1.2540 beschleunigt zu bewegen. Gestern berührte der untere Schatten auf dem Tageschart das Fibonacci-Niveau von 110,0%. Der Marlin Oszillator startet eine Abwärtsumkehr, was die Möglichkeit einer Preiswende erhöht. Dies sind aber noch Voraussetzungen.
Die aktuelle Situation bleibt aufwärts gerichtet. Das Ziel bei 1.2812 steht im Fokus. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Anstieg fortgesetzt wird,liegt bei 60%. Anderseits wird die Absicht des Preises, das Niveau von 1.2812 zu erreichen, durch die Überwindung des Hochs vom 21. Juli bei 1.2767, das dem Zielniveau sehr nah liegt, bestätigt.
Als das erste Umkehrsignal dient der Preisrückgang unter die Kruzenshtern-Linie des H4-Charts, in den Bereich der Marke von 1.2680.
Es wird erwartet, dass in den nächsten Tagen die mathematische Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs überwiegt und Verkaufssignale auftreten werden.