Niveaus der Kauf- und Verkaufspositionen für EUR/USD am 11. November. Analyse der Positionen
Sehr schwache Daten über die Wirtschaft der Eurozone und Deutschlands setzten den Euro gestern ernsthaft unter Druck. Ein Verkaufssignal vom Niveau von 1,1816 brachte leider kein gewünschtes Ergebnis. Es gab keine Abwärtsbewegung nach dem Trend, der sich am Anfang dieser Woche abzeichnete. Infolgedessen betrug die Bewegung nach unten höchstens 30 Punkte. Zweiter Verkaufsversuch erreichte nur den Break-even-Point.
Heutige Empfehlungen zum Markteinstieg und -ausstieg
Die Erholung des BIP und der Dienstleistungen in der Eurozone bleiben die wichtigsten Aufgaben der Europäischen Zentralbank. Wichtige fundamentale Statistiken werden heute nicht veröffentlicht. Die Aufmerksamkeit der Trader wird sich auf die Rede der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, am Vormittag konzentrieren. Sollte Lagarde, neben der Pandemie, auch andere Themen berühren, könnte die Nachfrage nach dem Euro durchaus steigen, was das EUR/USD-Paar stärken würde. Die Hilfe der Regulierungsbehörde wird jetzt sehr wichtig sein.
- Heute wird empfohlen, Euro zu kaufen, wenn der Preis das Niveau von 1,1844 erreicht (grüne Linie auf dem Chart). Das Zielniveau wird bei 1,1916 liegen, wo es empfohlen wird, die Kaufpositionen mit Profit zu schließen. Das Wachstum kann nur geschehen, wenn die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, positive Erklärungen abgibt.
- Heute wird empfohlen, den Euro nach Erreichen des Niveaus von 1,1809 (rote Linie auf dem Chart) zu verkaufen. Das Ziel wird das Niveau von 1,1754 sein, wo es empfohlen wird, die Verkaufspositionen zu schließen. Bei Verkäufen des Euro müssen wir mit der Wiederaufnahme der gestern unterbrochenen Abwärtskorrektur rechnen.
Niveaus der Kauf- und Verkaufspositionen für GBP/USD am 11. November. Analyse der Positionen
Es wurde ein ausgezeichnetes Kaufsignal für das britische Pfund gebildet, das 50 Punkte Profit einbrachte. Gestern wurde empfohlen, ein Pfund ab dem Wert 1,3200 zu kaufen, um den Wert 1,3254 zu erreichen, was auch geschah. Der Einstiegspunkt ist im Chart markiert. Gute Daten über den britischen Arbeitsmarkt, die einen Rückgang der Arbeitslosenanträge sowie einen Anstieg der durchschnittlichen Wochenverdienste verzeichneten und es dem Pfund ermöglichten, seine Aufwertung gegenüber dem US-Dollar fortzusetzen. Die Aufwertung des britischen Pfundes wird sich wahrscheinlich fortsetzen.
Heutige Empfehlungen zum Markteinstieg und -ausstieg
Die Märkte könnten sich beruhigen, da es keine Richtwerte für Fundamentalstatistiken mehr gibt, die diese Woche den Anstoß für die Marktentwicklung waren. Aber es ist besser, auf die Stärkung des Pfunds auf den aktuellen Trend zu wetten, als nach Punkten zu suchen, die sich gegen ihn verkaufen lassen.
- Heute wird empfohlen, das Pfund nach Erreichen des Einstiegspunktes bei 1,3289 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen. Der Zielwert wird bei 1,3357 liegen (fettere grüne Linie auf dem Chart), wobei es ist empfehlenswert, die Kaufpositionen zu schließen. Gute Nachrichten über Brexit werden das Pfund stärken.
- Heute wird empfohlen, das Pfund erst nach Aktualisierung des Niveaus von 1,3252 (rote Linie auf dem Chart) zu verkaufen. Schlechte Nachrichten über Brexit werden die Verkäufe unterstützen. Der Durchbruch des Niveaus von 1,3252 kann zu einer technischen Korrektur des Preises führen, da einige Stop-Losses großer Käufer abgerissen werden. Das Verkaufsziel wird der Tiefstand von 1,3169 sein, wobei es empfehlenswert ist, die Verkaufspositionen zu schließen.