EUR/USD
Die Verhandlungen von Boris Johnson mit Ursula von der Leyen am Sonntag endeten damit, dass die Frist für die Gespräche auf den 31. Dezember verschoben wurde. Wie die Ratifizierung des Abkommens erfolgen wird, ist nicht ganz klar, aber wir glauben, dass die Parteien mit dieser Entscheidung beschlossen haben, den Brexit ohne ein Abkommen zu verschleiern und die Auswirkung solcher Entscheidung zu mildern, damit die Märkte nicht einbrechen werden und die Bevölkerung nicht schockiert wird.
Im Tageschart liegt der Preis näher zur Obergrenze von 1.2175 als zur Unterstützung von 1.2037, sodass die Wahrscheinlichkeit beibehalten bleibt, dass das obere Ziel von 1.2230 erreicht wird und der Preis eine Divergenz mit dem Marlin Oszillator bildet. Mit der Annäherung des Preises zur Unterstützung der verschachtelten Linie des Preiskanals (bei 1.2037) verstärkt die Möglichkeit einer Umkehr ab aktuellen Niveaus ohne einen Anstieg. Die aktuelle Situation erweist sich als neutral.
Im vierstündigen Chart behauptete sich der Preis unter der Kruzenshtern-Linie. Die Signallinie des Marlin Oszillators versucht aber in die Aufwärtszone einzusteigen. Daher erhält keines der Szenarien einen Vorsprung – der lokale Anstieg und Rückgang sind gleich wahrscheinlich.